Am 22. Februar 2016 hatte Wirecard-CEO Markus Braun im Frankfurter Börsendienst OnVista noch bekannt gegeben, der deutsche Zahlungsdienstleister aus dem Münchener Vorort Aschheim legt 23,5 Millionen Euro bar auf den Tisch, um an diesem Tag sämtliche Anteile an dem 8 Jahre alten brasilianischen Finanzdienstleister Moip Pagamentos S.A. (MOIP) in Sao Paolo zu übernehmen, und prognostizierte für 2016 dennoch einen Vorsteuergewinn für Wirecard von 2,2 Millionen Euro.
Die Im TecDax notierte Aktie der Wirecard AG zog ein ganzes Stück über 42 Euro an. Um dann zwei Tage später wegen einer Geldwäsche-Verdachtsstudie von Zatarra Research rasant abzustürzen.

Gestern herrschte an der Börse helle Aufregung: Die Aktie von Wirecard ist nach dem einem kritischen Bericht von “Zatarra” unter Druck geraten. Börse-ARD befand:
Komisch ist, dass niemand die Analysefirma kennt. Komisch auch, dass die Börse trotzdem so heftig reagiert.
Das war eine wahre Berg- und Talfahrt. Die Aktien des Zahlungsabwicklers Wirecard sind am Mittwoch zunächst massiv unter Druck geraten. Das Papier brach um bis zu 25 Prozent auf 32,00 Euro ein – das ist der niedrigste Kurs seit November 2014. Das drückte sogar den ganzen Technologieindex TecDax nieder, er wurde fast fünf Prozent ins Minus gezogen.
Ursache waren Geldwäsche- und Betrugsvorwürfe, die Wircecard sofort zurückwies:
Pressemeldungen zum Thema
» Wirecard und der Schutz vor NSA-Spionage im Internet
» Wirecardfall: Lügenbarone als Zeitzeugen der ZEIT
» Staatsanwalt stellt Wirecard-Ermittlung gegen GoMoPa-Chefs ein
» Börsenmanipulations-Prozeß war nur das Vorspiel
» Aktienpusher Peter Sommer in Haft
» SdK Schwarzbuch Börse 2011: Kritik nur für andere
» Börsenguru Stefan Fiebach gestand Marktmanipulationen
» Börsenmanipulation: So wurden 21 Firmen zum Opfer
» VEM Aktienbank: Geschasster Dr. Beyer sieht sich als Opfer
» VEM Aktienbank AG: Börsenspekulation mit System
» VEM Aktienbank AG in Wirecard-Manipulation verstrickt?
» Gruner+Jahr: Die Manipulationen eines Verlages
» EthikBank: Klaus Euler in den Fängen von Gruner+Jahr?
» Gruner+Jahr: Der andere Anlegerschutz der Renate Daum
» BÖRSE ONLINE: Ehemalige Ressortchefs sollen Aktien manipuliert haben
» Markus Frick: Börsentipps verbrannten 760 Millionen Euro
» Hausdurchsuchungen wegen Wirecard-Marktmanipulation
» Die Gier der Aktionärsschützer
» Wirecard: Blumen statt Glücksspiel
» Wirecard Bank AG wegen Geldwäsche angezeigt
»Deutscher Casino – Treuhänder in Florida verhaftet
Beiträge zum Thema
» Wirecard AG
» Harald Petersen – Ex-Vorstand Anlegerverein SdK
» Verurteilung von Markus Straub und Tobias Bosler
» Ex-Anlegerschützer bestreitet Interessenkonflikt
» Ermittlungen gegen Ex-SdK-Vorstand Petersen
» Peter Sommer – Westafrica Mining
» IQ Investment AG – Finger weg!?
» IQ Investment AG – First Invest Capital Holding – Börsenmanipulation?
» Stefan Fiebach – Insidergeschäfte und Aktienmanipulation?
» Stefan Fiebach, Markus Straub und Christoph Öfele
» Schutzgemeinschaften und Aktionärsschützer
» Andreas Jochen Beyer – Insidergeschäfte und Aktienmanipulation?
» VEM Aktienbank und die Empfehlungen
» Journalisten der Qualitätspresse manipulieren Nebenwerte?