Fonds Finanz-Chef Norbert Porazik (46) aus München möchte Neuanlegern in Edelmetalle nach eigenen Worten “Sicherheit geben”. Doch das neue Angebot von “Deutschlands größtem Maklerpool” (Eigenwerbung) gleicht sowohl für die Makler und Vermittler als auch für die Gold- und Silberkäufer offenbar eher einem Russisch-Roulette.

Die Münchener Fonds Finanz Maklerservice GmbH vertreibt seit Oktober letzten Jahres über ihre 28.000 Vertriebspartner einen hauseigenen Edelmetall-Tarif mit dem Namen easyGoSi (einfach Gold und Silber), für den sie aber ausdrücklich nicht haftet.

 

Von links nach rechts: Oliver Piendl, Head of Sales bei der Fonds Finanz Maklerservice GmbH, Norbert Porazik, geschäftsführender Gesellschafter der Fonds Finanz Maklerservice GmbH, Holger Brammer, Marktbereichsleiter Passiv PSD Bank Kiel eG, und Michael Kunkel, Vorstand PSD Bank Kiel eG © Pressefoto Fonds Finanz Maklerservice GmbH, MünchenVon links nach rechts: Oliver Piendl, Head of Sales bei der Fonds Finanz Maklerservice GmbH, Norbert ... mehrVon links nach rechts: Oliver Piendl, Head of Sales bei der Fonds Finanz Maklerservice GmbH, Norbert Porazik, geschäftsführender Gesellschafter der Fonds Finanz Maklerservice GmbH, Holger Brammer, Marktbereichsleiter Passiv PSD Bank Kiel eG, und Michael Kunkel, Vorstand PSD Bank Kiel eG © Pressefoto Fonds Finanz Maklerservice GmbH, München

 

Gerade stehen sollen allein die angebundenen Vermittler selbst. Wie etwa auch die Genossenschaftsbank PSD Bank Kiel e.G., die diesen Fonds Finanz-Edelmetalltarif seit April 2021 auch ihren Mitgliedern und Bankkunden (insgesamt 1,2 Millionen Frauen und Männer in der deutschlandweiten PSD-Bankengruppe) andient.

Das Produkt easyGoSi stammt vom Fonds Finanz-Kooperationspartner Golden Gates Edelmetalle AG aus der Schweiz.

Diese Golden Gates Edelmetalle AG ist umstritten.

Über diese Firma gab es in der Vergangenheit etliche Beschwerden wegen angeblicher Drücker-Kopplungsgeschäften mit Alt-Schmuck und wegen riskanter Sparpläne für das Industriemetall Gallium, das von Privatpersonen über die Börse an Industriekunden gar nicht gehandelt werden kann und von Banken ebenfalls nicht gehandelt wird, wie GoMoPa berichtete.