Durch Heirat kam der einstige Baggerfahrer ohne Schulabschluss aus dem Münchener Problemkiez Hasenbergl und heutige Profi-Boxer (IBO-Champ im Cruisergewicht) Mario Daser schon mit 24 Jahren zu einem Kieswerk aus Familienbesitz seiner Ehefrau und wurde dann mit Immobilien-Deals Multimillionär.
Eigentlich plante Daser gerade ein großes Bauvorhaben in München. Doch seine neue Diplomatenkarriere ließ ihn recht unfreiwillig für fast ein Jahr von der Bildfläche verschwinden.
Das Immobilienglück begann so: Auf das 50.000 Quadratmeter große Areal von Münchens ältestem Kieswerk aus dem Jahr 1884, dem Kieswerk Heinrich Mächler an der Putzbrunner Straße 193, nahm der heute 32jährige Wahlhamburger (Apartment in der HafenCity) eine Hypothek über 3,8 Millionen Euro auf.
Die investierte er in Immobilien, sanierte und verkaufte sie gewinnbringend, investierte wieder.
Der Nachrichtenagentur DPA sagte der Kies-König im Jahr 2017:
Heute habe ich Immobilien in München, Augsburg und Kroatien.
Zudem besitzt er eine Sportwagen-Vermietung.
Daser gab außerdem bekannt:
Und ich habe ein Patent für einen Rohrreinigungs-Torpedo. Den produzieren wir jetzt.
Seit Ende 2017 verkauft Daser obendrein über seine neue Münchener Firma Vodafly GmbH Solarmodule für Laubenpieper und bietet auch Wärmebild-Inspektionsflüge an.
Im Frühjahr 2018, da war Daser 29 Jahre alt, gab er seinen Kieswerk-Geschäftsführerposten wieder ab. Das Kieswerk war bilanziell dauerüberschuldet.