Motorbrände22. Juni 2022 | 19:00 | Lesedauer ca. 5 min | Autor: GoMoPa-Redakteur Peter Stracke

Motorbrände in Südkorea: Razzia bei BMW München + Steyr


Die Staatsanwaltschaft München I hat nach Angaben von BMW am 1. Juni 2022 Geschäftsräume in der BMW-Konzernzentrale in München (Foto) durchsucht und im österreichischen BMW-Motorenwerk in Steyr durchsuchen lassen.

Am 1. Juni 2022 durchsuchte die Staatsanwaltschaft München 1 die BMW-Zentrale in den Türmen vor dem BMW-Werk und vor dem BMW-Museum in München © Pressefoto BMW Group, Luftaufnahme im März 2011

Grund sei ein Rechtshilfeersuchen der südkoreanischen Behörden aus dem Jahr 2020 gewesen, bei dem es um Dutzende von Motorbränden bei BMW-Autos in Südkorea (Foto) im Jahr 2018 ging.

Die Staatsanwaltschaft in Seoul habe kürzlich Anklage gegen BMW Korea und Mitarbeiter dort erhoben wegen des Verdachts, technische Mängel verschwiegen und Rückrufe zu spät gestartet zu haben, sagte ein BMW-Sprecher in München. Die Ermittlungen der koreanischen Behörden gegen die BMW AG seien aber im Mai 2022 eingestellt worden.

Warum dann die Staatsanwaltschaft München I dennoch Razzien vornahm oder vornehmen ließ, war bislang weder von der Staatsanwaltschaft München I noch von BMW zu erfahren.

2018 gerieten in Südkorea 39 Motoren von Diesel-BMWs in Brand

Ein brennendes BMW-Fahrzeug in Sangam-dong, Seoul, in Südkorea am 5. November 2015 © Feuerwache Mapo, Stadtbezirk von Seoul/Chosun Ilbo

BMW reagierte und rief 106.000 Dieselmodelle in die Werkstätten zurück. Undichtigkeiten am Abgasrück­führungsmodul waren laut BMW die Ursache. Der südkoreanische Verkehrsminister verhängte gar ein Fahrverbot für etwa 20.000 BMWs in seinem Land.

BMW musste 2018 in Südkorea umgerechnet fast 9 Millionen Euro Strafe zahlen, weil der Autohersteller nach Ansicht koreanischer Ermittler mehr als 20.000 Autos mit einem gefährlichen Defekt zu spät zurückgerufen hat. Zudem drohten BMW strafrechtliche Konsequenzen, weil der Konzern die Gefahr von Bränden in seinen Autos verschleiert haben soll, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtete. Das südkoreanische Verkehrsministerium kündigte an, seine Untersuchungsergebnisse der Staatsanwaltschaft zu übergeben und Strafanzeige zu stellen.

Doch nicht nur in Südkorea brannten Diesel-BMW, auch in Deutschland

Der brennende BMW 535d xDrive Touring des Hamburger Steuerberaters Heiko Revenstorff im August 2019 auf der A7 © privat

Im August 2019 war Steuerberater Heiko Revenstorff aus Ham­burg mit seinem 4,5 Jahre alten 535d xDrive Touring (Foto) auf der A 7 unterwegs, als bei etwa 120 km/h plötzlich der Motor versagte. Das Auto habe von alleine in den Leerlauf geschaltet, berichtete Revenstorff von seinem Schreckmoment im Marktmagazin mex des hessischen Fernsehens.




Noch kein Mitglied?

Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert



Noch kein Mitglied?

Artikel zum Thema

» KPMG AG: Eingeschränktes Testat für BMW i3-Batterieausrüsterin LION Smart GmbH

» S&K: BMW-Bank sucht zehn geleaste BMWs

» LION E-Mobility AG: Verschreckt die Amerika-Wandelanleihe die Anleger?
» So wird die Bilanz aufgehübscht
» Der EBIT-Trick in der Bilanz
» Kein Sinkflug für Unternehmenssteuern
» Wirecard AG: Fehlende Belege zur Existenz von Kundenbeziehungen, Deka will Rücktritt von Dr. Braun

Bleiben Sie informiert…
…jetzt registrieren!

Mit unserer Mitgliedschaft können Sie durch exklusive Informationen und die damit einhergehende Betrugsprävention bares Geld sparen.

Registrieren

Sie haben Einwände …
gegen Inhalte oder Aussagen eines Artikels ... ?

Sparen Sie sich Rechtsanwaltskosten und treten in Direktkontakt zu uns!

Direktkontakt

Nachdruck, Aufnahme in Onlinedienste sowie Internet und Vervielfältigungen auf Datenträger wie USB, CD-ROM, DVD-ROM etc. nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung durch GoMoPa®. Nutzungsrechte sind ganz oder teilweise zu erwerben. © SECRETUM MEDIA LLC.

Fehler / Problem mit Artikel melden Artikel teilen Drucken

Bleiben Sie informiert…
…jetzt registrieren!

Mit unserer Mitgliedschaft können Sie durch exklusive Informationen und die damit einhergehende Betrugsprävention bares Geld sparen.

Registrieren

Schlagwörter:
Kategorien:

Kategorien zum Thema

Hauptkategorien

Private - Zugang

Zu den Artikeln

Kapital, Kredite und Finanzierungen

Zu den Artikeln

Kapitalanlagen

Zu den Artikeln

Edelmetalle

Zu den Artikeln