Die Betrugs-Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Mannheim gegen die beiden Gründungsvorstände der Mannheimer Performance IMC Vermögensverwaltung AG aus der Augustaanlage 32, Michael Konrad Stegmüller (54) aus Dreieich und Diplomkaufmann Andreas Carl Müller (64) aus Wiesloch, sind noch gar nicht abgeschlossen. Zum aktuellen Stand gibt die Behörde keine Auskunft.

 

In dem Verfahren gehe es um hauseigene Anleihen in Höhe von 26 Millionen Euro, die in einer Art Börsenkarussell an eigene Anleger verkauft und bei Fonds-Kunden zu fiktiven Preisen mutmasslich mit wenig Wertsubstanz platziert worden sein sollen. Die Luxemburger Saphir-Fonds der Hauck & Aufhäuser Investment Gesellschaft S.A. mussten deshalb eingefroren und schließlich liquidiert werden, wie GoMoPa berichtete.

 

Ende November 2016 wurden Diplomkaufmann Andreas Müller (59, links) aus Wiesloch in Baden-Württemberg und Diplombetriebswirt Michael Stegmüller (51) aus Dreieich in Hessen, Inhabervorstände der Performance IMC Vermögensverwaltung AG aus Mannheim, noch vom Elitereport und Handelsblatt zur Elite der deutschen Vermögensverwalter gekürt. Ein halbes Jahr später landeten sie zwischenzeitlich in U-Haft. Die von ihnen beratenen drei Luxemburger Mischfonds Saphir aus dem Hause Hauck & Aufhäuser in Frankfurt mussten seit Juli 2017 eingefroren werden, weil ihnen Müller und Stegmüller Anleihen zu falschen Preisen untergeschoben haben soll, die Müller und Stegmüller selbst emittiert haben sollen © Pressefoto Performance IMC Vermögensverwaltung AGEnde November 2016 wurden Diplomkaufmann Andreas Müller (59, links) aus Wiesloch in Baden-Württemb ... mehrEnde November 2016 wurden Diplomkaufmann Andreas Müller (59, links) aus Wiesloch in Baden-Württemberg und Diplombetriebswirt Michael Stegmüller (51) aus Dreieich in Hessen, Inhabervorstände der Performance IMC Vermögensverwaltung AG aus Mannheim, noch vom Elitereport und Handelsblatt zur Elite der deutschen Vermögensverwalter gekürt. Ein halbes Jahr später landeten sie zwischenzeitlich in U-Haft. Die von ihnen beratenen drei Luxemburger Mischfonds Saphir aus dem Hause Hauck & Aufhäuser in Frankfurt mussten seit Juli 2017 eingefroren werden, weil ihnen Müller und Stegmüller Anleihen zu falschen Preisen untergeschoben haben soll, die Müller und Stegmüller selbst emittiert haben sollen © Pressefoto Performance IMC Vermögensverwaltung AG

 

Dennoch will der Konkurrent German Capital Management AG (GECAM AG) aus Wangen im Allgäu ausgerechnet mit diesem Skandal-Vermögensverwalter aus der baden-württembergischen Nachbarschaft sein verwaltetes Portfolio erweitern und auch die vorhandene Struktur am Standort Mannheim erhalten.

Das ist auch insofern erstaunlich, weil doch die GECAM AG großen Wert auf ihre Mitgliedschaft im Verband unabhängiger Vermögensverwalter legt und auf ihrer Internet-Startseite Gecam.de auch direkt” zu den Werten, denen wir uns verpflichtet haben”, beim Verband verlinkt.

Der neue Zuwachs aus Mannheim dagegen wurde bereits im August 2017 vom Ehrengericht des Verbandes zum Austritt bewogen.

Armin Spöttl behauptet nun nach der vor mehr als einem Jahr angekündigten und im Mai 2020 vollzogenen Andockung der Performance IMC unter dem Label GECAM:

Die GECAM wächst…

Wir begrüßen die Kunden der Performance IMC herzlich bei uns…

Und fragt auf Gecam.de zugleich als Anwerbung von Neukunden ab einem Vermögen von 250.000 Euro:

Wann dürfen wir Ihr Vermögen verwalten?

Doch der vermeintliche Zuwachs erweist sich als Boomerang: