Erdal Gök (39) aus Neumünster schickt Vertriebler von Tür zu Tür, damit sie Ökostrom der NaturEnergie+ Deutschland GmbH an den Mann bringen. Doch die Vertriebler müssen sich möglicherweise in Acht nehmen. Denn im Jahr 2005 soll Gök seine Angestellten schon einmal mit seiner heute insolventen SPAHIS GmbH vorsätzlich um den Lohn geprellt haben.
In der Wochenzeitung für Neumünster, Nortorf, Bordesholm und Umgebung “Prima Wochenende” vom 15. November werden “Mitarbeiter (m/w) für Vertrieb & Verkauf” gesucht. Ruft man die angegebene Nummer an, meldet sich Erdal Gök (39) aus Neumünster und sagt, was man für ihn verkaufen soll: “Das Produkt heißt NaturEnergiePlus, das können Sie googlen.”
Die NaturEnergie+ Deutschland GmbH mit Sitz in Rheinfelden bietet Ökostrom aus deutscher Wasserkraft für Privathaushalte im ganzen Bundesgebiet an. NaturEnergiePlus ist eine 50-prozentige Tochter der EnBW Energie Baden-Württemberg AG. Das Produkt ist also offenbar seriös, auch wenn eine Presseanfrage an NaturEnergiePlus einige Tage unbeantwortet blieb.
GoMoPa: Ist es korrekt, dass ein Erdal Gök aus Neummünster (geb. 21.01.75) ihr Produkt vertreibt?
EnBW: Ja, das ist korrekt.
GoMoPa: Seit wann ist Gök in welchem Umfang für Sie tätig?
EnBW: Erdal Gök ist seit 15. Oktober 2014 im Direktvertrieb für NaturEnergiePlus (NE+) tätig.
GoMoPa: Mit welcher Firma tut er dies?
EnBW: NE+ hat ein bestehendes Vertragsverhältnis mit der “Erdal Gök und Ali Klein Gbr”.
GoMoPa: Welche Erfahrungen haben Sie mit Gök gemacht?
EnBW: Mit dem Vertragspartner sind wir zufrieden. Grundsätzlich maßgeblich für alle Direktvertriebspartner der NE+ ist die Einhaltung der von NE+ festgelegten, hohen Qualitätsstandards sowie die vom Bundesverband Direktvertrieb Deutschland e.V. festgelegten “Verhaltensstandards des Direktvertriebs”.
Doch die Person Erdal Gök hat eine schwierige Vergangenheit. Seine private Bonität wird von Wirtschaftsauskunfteien als angespannt bewertet. Denn im Jahr 2011 musste ein Gläubiger von Gök seine Ansprüche in Höhe von mehr als 10.000 Euro über ein Inkassoverfahren geltend machen.
Vertriebler um den Lohn geprellt?
Im Jahr 2005 suchte Gök mit seiner heute insolventen SPAHIS GmbH mit Sitz in Mönchengladbach schon einmal Vertriebler. Diese sollten von Haustür zu Haustür ziehen und Alice und Hansenet an den Mann bringen. Auch damals arbeitete Gök also mit einem an sich seriösen Produkt.
Das Problem war aber offenbar, dass Erdal Gök seinen Vertrieblern falsche Versprechen hinsichtlich der Bezahlung machte und sie in einigen Fällen sogar ganz um ihren Lohn prellte. Dabei soll er sogar Geld vom Arbeitsamt kassiert haben.