Die Caveras Treuhand GmbH gehört zur Aquila Gruppe und betreut viele von ihren Fonds, darunter die Aquila KlimaschutzINVEST I GmbH & Co. KG und die Aquila WaldINVEST I GmbH & Co. KG. In beiden Fonds übergeht die Caveras Treuhand die Anträge von Anlegern zur Installation von Beiräten, sagt der Aktionsbund aktiver Anlegerschutz e.V.
Die Caveras Treuhand GmbH setze sich über die Rechte der Gesellschafter hinweg und übergehe deren Anträge, sagt der Vorstandsvorsitzende des Aktionsbundes aktiver Anlegerschutz e.V., Thomas Lippert, zu GoMoPa.

Der Aktionsbund verfolgt seit Längerem das Ziel, in beiden Fonds außerordentliche Gesellschafterversammlungen einzuberufen und Anlegerbeiräte als Kontrollorgane zu installieren. Um dies zu erreichen, sind laut Gesellschaftervertrag 20 Prozent des Gesamtkapitals erforderlich, was der Aktionsbund aber noch nicht erreicht hat.
Nach Vorstellungen von Lippert sollten die Beiräte nicht nur aus dem Gesellschafterkreis wählbar sein, sondern auch unabhängige Dritte einbeziehen. Bisher verweigere die Caveras Treuhand bei den beiden Fonds die Änderung des Gesellschaftsvertrags.
“Offensichtlich hat die Aquila kein Interesse daran, mit den Anlegern und für die Anleger zu arbeiten”, sagt Lippert. “Die Anleger wollen genau wissen, wie es um ihren Fonds bestellt ist, denn der Verlauf der Fonds ist bisher mehr als unbefriedigend und eine Besserung ist nicht in Sicht.”
Pressemeldungen zum Thema
» Aquila WaldINVEST III: Fondsmanagement verbrennt 40 Prozent des eingesetzten Kapitals im Regenwald
» Prometheus – Global Trendrunner: Schlechtester Mischfonds Deutschlands 2014
» FSE Platinum AG pleite – Genussrechte wertlos
Beiträge zum Thema
» Sachwertfonds: Die Branche kommt langsam wieder in Fahrt
» Aquila Capital
» Geschlossene Ökofonds – mangelhaft?
» Renditen vom Acker