Next2Sun AG6. April 2022 | 13:39 | Lesedauer ca. 3 min | Autor: GoMoPa-Redakteurin CR

Vorbörsliche Aktien der Next2Sun AG


Zum Aufbau eines Vertriebes, Marketing und Lagerbeständen an vertikalen Solarzäunen bietet die Next2Sun AG aus Merzig im Saarland seit Februar und März 2022 schon wieder zwei Nachrangdarlehen in Höhe von 600.000 Euro und 700.000 Euro an, die mit 5 Prozent Jahreszinsen verzinst und Ende 2026 zurückgezahlt werden sollen.

 

Für ersteres ist die Emittentin Next2Sun Projekt GmbH erst im Jahr 2021 gegründet worden.

Für letzteres, das inzwischen ausplatziert ist, ist die 2019 gegründete Emittentin laut Vermögensanlagen-Informationsblatt vom 25. Februar 2022 bereits zu 933,3 % verschuldet.

Das Problem für das junge Unternehmen:

 

Es hat schon drei Nachrangdarlehen am Laufen, wie GoMoPa berichtete.

Das heißt, die Firma muss aus dem Zäunevertrieb so viel erwirtschaften, dass sie 2024 663.000 Euro, 2025 500.00 Euro und 2026 noch mal 700.000 Euro zurückzahlen kann. Ein großes Wagnis. Denn die Frage ist, ob die Bauern es mögen, wenn ihre Felder und Wiesen derart zerteilt werden.

Obendrauf eine Zusatzfinanzierung über vorbörsliche Aktien

 

Um die geschäftlichen Aktivitäten ihrer Tochtergesellschaften zu finanzieren, bietet parallel dazu auch noch die Muttergesellschaft, die Next2Sun AG aus Dillingen (Saar), auf der Dresdener Verbriebsplattform econneers.de neue Stammaktien zu einem Preis von 95 Euro je Aktie an. Die Mindestzeichnung beträgt fünf Aktien.

Bis zum 26. April 2022 haben laut Pressemitteilung bereits über 500 Anleger mehr als eine Million Euo in die Aktien der Next2Sun AG investiert, im Moment sind es schon über 600 Investoren mit knapp 1,2 Millionen Euro. Die Emission läuft noch 14 Tage.

Die Vertriebsplattform econeers.de scheut sich nicht davor, Nachrangdarlehen zu vermitteln, bei denen Anleger stark benachteiligt werden, wie GoMoPa berichtete.




Noch kein Mitglied?

Noch kein Mitglied?

Artikel zum Thema

» Econeers.de/Teigwarenmueller2: Gemein – Anleger sind sind bei Boom-Marke “der BioMüller” außen vor

» Bloomberg hat “große Zweifel” an Solar-Erfolg vom Schweizer Meyer Burger in Bitterfeld und Freiberg
» Solar Aktien Abstürze: Wenn die Besten straucheln – SMA Solar, Manz AG oder Meyer Burger
» SolarWorld AG: Der Sonnenkönig ist tot – es lebe der Sonnenkönig!
» DIG-Immobilien-Fonds: Planlos ins Ökoabenteuer

 

Beiträge zum Thema

»  Vorbörsliche Aktien der Next2Sun AG – trotz fast tausendfacher Verschuldung der Tochter
» Schweizer Konzern Meyer Burger – Insiderverdacht
» Solar Aktien Abstürze: Wenn die Besten straucheln – SMA Solar, Manz AG oder Meyer Burger
» Solarworld stellt Produktion komplett ein
» Solarzellenhersteller Hanwha Q-Cells verlagert Produktion von Thalheim bei Bitterfeld-Wolfen nach Malaysia
» Insiderskandal? Dr. Dinnies Johannes von der Osten und der Q-Cells Deal

Bleiben Sie informiert…
…jetzt registrieren!

Mit unserer Mitgliedschaft können Sie durch exklusive Informationen und die damit einhergehende Betrugsprävention bares Geld sparen.

Registrieren

Sie haben Einwände …
gegen Inhalte oder Aussagen eines Artikels ... ?

Sparen Sie sich Rechtsanwaltskosten und treten in Direktkontakt zu uns!

Direktkontakt

Nachdruck, Aufnahme in Onlinedienste sowie Internet und Vervielfältigungen auf Datenträger wie USB, CD-ROM, DVD-ROM etc. nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung durch GoMoPa®. Nutzungsrechte sind ganz oder teilweise zu erwerben. © SECRETUM MEDIA LLC.

Fehler / Problem mit Artikel melden Artikel teilen Drucken

Bleiben Sie informiert…
…jetzt registrieren!

Mit unserer Mitgliedschaft können Sie durch exklusive Informationen und die damit einhergehende Betrugsprävention bares Geld sparen.

Registrieren

Schlagwörter:
Kategorien:

Kategorien zum Thema

Hauptkategorien

Allgemeines

Zu den Artikeln

Erfahrung mit

Zu den Artikeln

Private - Zugang

Zu den Artikeln

Kapital, Kredite und Finanzierungen

Zu den Artikeln

Versicherungen

Zu den Artikeln