In Großanzeigen auf Focus online oder n-tv.de gibt sich der Starnberger IT-Experte Thomas Ruf (61) “Mr. SAP” (SAP steht für Systeme, Anwendungen und Produkte in der Datenverarbeitung) von seiner inhabergeführten MIP Management Informations Partner Gesellschaft für EDV-Beratung und Management-Training mbH aus München neuerdings als erfahrener Ölinvestmentanbieter aus.
So schreibt er über seine erst vor zwei Jahren in Hamburg gegründete neue Firma Star Oil Production GmbH aus der Boschstraße 23 a in Hamburg Bahrenfeld, über die er Anteile an US-amerikanische Ölquellenbetreibergesellschaften (US LLCs) verkaufen will, tatsächlich folgendes:
Allerdings ist es wichtig, sich für einen erfahrenen Anbieter zu entscheiden, der mit dem Öl- und Gasgeschäft vertraut ist und sich von anderen Anbietern abheben kann. Um ein solches Unternehmen handelt es sich bei der Star Oil Production GmbH aus Deutschland.
Wer renditestark und nachhaltig in den Rohstoff Öl investieren möchte, findet in der Star Oil Production GmbH einen erfahrenen Anbieter.
Ein Witz.
Die einzige Expertise, die der diplomierte Wirtschaftsingenieur vorzuweisen hat, der nach eigener Darstellung das Wissen aus zwei Welten Betriebswirtschaft und IT in sich vereint, aber eben nicht aus Bergbau, ist seine private Fehlinvestition in die megaverlustreiche kanadische Erdölsuche der sechsfachen Berliner Blindpool-Fondsemittentin POC Proven Oil Canada Energy Solutions GmbH (POC) mit Sitz in der Bahnhofstraße 39 in Langenfeld in Nordrhein-Westfalen (bis 24. Januar 2017 Uhlandstraße 175 in Berlin Charlottenburg).
Zwischen 2008 und 2012 haben die POC-Anleger, zu denen auch der Bayer Ruf gehört, rund 300 Millionen Euro an Eigenkapital aufgebracht, um sich an der Ausbeutung von Gas- und Ölquellen in den kanadischen Provinzen Alberta, British Columbia und Sasaktchewan zu beteiligen.
“Infolge grober Misswirtschaft”, so eine von Thomas Ruf mitgetragene Einschätzung, über die der Finanznachrichtendienst GoMoPa.net berichtete, “einem undurchsichtigen Firmengeflecht in Kanada sowie dem rasanten Ölpreisverfall scheinen die Investitionen der Anleger jedoch innerhalb kürzester Zeit geradezu ‘verbrannt’ worden zu sein.”
Die kanadische Ölquellen-Betreibergesellschaft COGI Canadian Oil and Gas International Limited Partnership aus Calgary, in der alle sechs Fonds im Jahr 2013 zusammengelegt worden waren, um ihre Ertragskraft zu stärken, ging infolge der von Anlegern wie Ruf angeprangerten Misswirtschaft pleite. Der gerichtlich bestellte Insolvenzverwalter Victor Kroeger hatte am 22. Januar 2016 das Insolvenzplanverfahren mangels Erfolgsaussicht beendet. Niemand wollte die 1.900 Ölquellen der COGI kaufen.
Außer Thomas Ruf und Konsorten: