Es ist nicht nur eine Mogelei, an der die Vorarlberger Lions Club Altpräsidentin Monika Sauermoser (66) aus Innsbruck als Verwaltungsrätin verschiedener Geldbeschaffungs-Firmen mit Sitz im Fürstentum Liechtenstein beteiligt ist.

Zum einen ist Monika Sauermoser “Sekretär des Aufsichtsrats” des kanadischen Holzsägewerkes Chimney Bay Lumber Company Limited (CBL) in Roddickton auf der Insel Neufundland an der Chimney Bay im Atlantik. Sauermoser vertritt als Verwaltunsrätin einer LICA Investor Services Establishment in der Essanestraße 127 in Eschen im Fürstentum Liechtenstein das kanadische Sägewerk in Europa.

 

Für die italo-amerikanischen Öl- und Gaserkunder in der roten Sandhöhle (Red Cave) in Texas Antonio Beccari (65, links) aus Brescia in der italienischen Lombardei und den nach Florida ins Fort Lauderdale-Plantation ausgewanderten Italiener Claudio Coltellini (48, mitte) sowie den Amerikaner William P. Bollander (50) will die Innsbrucker Lions-Lady Monika Sauermoser (66, Einzelfoto) als Verwaltungsrätin der RED CAVE AG aus der Essanestraße 127 in Eschen im Fürstentum Liechtenstein an deutsche Anleger Ölbohrer und andere Ausrüstung verkaufen, die sie dann 10 Jahre lang an die Italo-Amerikaner vermieten sollen. Die Italo-Amerikaner haben bislang noch keinen Tropfen Öl fördern und verkaufen können. Und die Österreicherin hat bei der BaFin keinen erforderlichen Prospekt eingereicht, weshalb ihr Angebot in Deutschland illegal ist © Ausrisse aus Vorarlberg Online vom 16. April 2013 (kleines Foto) und aktuell aus Partner & Friends Holding Corporation pfhcorp.comFür die italo-amerikanischen Öl- und Gaserkunder in der roten Sandhöhle (Red Cave) in Texas Anton ... mehrFür die italo-amerikanischen Öl- und Gaserkunder in der roten Sandhöhle (Red Cave) in Texas Antonio Beccari (65, links) aus Brescia in der italienischen Lombardei und den nach Florida ins Fort Lauderdale-Plantation ausgewanderten Italiener Claudio Coltellini (48, mitte) sowie den Amerikaner William P. Bollander (50) will die Innsbrucker Lions-Lady Monika Sauermoser (66, Einzelfoto) als Verwaltungsrätin der RED CAVE AG aus der Essanestraße 127 in Eschen im Fürstentum Liechtenstein an deutsche Anleger Ölbohrer und andere Ausrüstung verkaufen, die sie dann 10 Jahre lang an die Italo-Amerikaner vermieten sollen. Die Italo-Amerikaner haben bislang noch keinen Tropfen Öl fördern und verkaufen können. Und die Österreicherin hat bei der BaFin keinen erforderlichen Prospekt eingereicht, weshalb ihr Angebot in Deutschland illegal ist © Ausrisse aus Vorarlberg Online vom 16. April 2013 (kleines Foto) und aktuell aus Partner & Friends Holding Corporation pfhcorp.com

 

Das Sägewerk, das Schnittholz herstellt und ins lokale Neufundland verkauft, aber auch nach Europa und Israel exportiert, wirbt um deutsche Investoren, die in eine Sägewerk-Firmenanleihe investieren sollen, und bietet dafür einen anbeblichen Garantie-Zins. Für den Corporate-Bond gebe es angeblich auch einen genehmigten BaFin-Prospekt.

Auf der Webseite Wood-Products.ca heißt es wörtlich:

Äußerst Lukrative GARANTIERTE 10% Anlage p.A.!

Interesse an einem lukrativen Investment mit 10%iger Gewinn-Garantie p.A. mit erstrangiger Besicherung und vorranginger Kapitalrückzahlung!

Gern hätte man als Bond-Anleger ein paar nähere Informationen, womit die 10 Prozent Gewinn pro Jahr garantiert werden sollen.

Das Sägewerk erklärt dazu:

Die Chimney Bay Lumber Co. Ltd. und deren Investorenprodukte sind bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungaufsicht in Frankfurt registriert.

WICHTIGER HINWEIS:

Tippen Sie ins erste Suchfeld einfach “Chimney Bay Lumber” ein und drücken Sie den Button “Suche Emittent”.

Folgt man den Anweisungen kommt von der BaFin der Hinweis:

Keine Treffer

Eine Mogelei also. Und die zweite folgt sogleich: