Seit Oktober 2013 wirbt der im Mai 2012 aus einer Vorratsgesellschaft namens Vorrati 132 AG gegründete Dresdener Maklerpool PBM Private Banken Makler AG aus dem Käthe-Kollwitz-Ufer 76 auf Vertriebsveranstaltungen um neue Vertriebspartner. Die nächste Anwerbeveranstaltung ist am 24. und 25. Juni 2016 in Dresden geplant.

Das Motto der PBM AG lautet: “Wir geben Ihnen ein finanzielles Zuhause”. Das Versprechen: “Mit der PBM erhalten erfolgreiche Finanzdienstleister Zutritt in das gesamte Universum aus Bank, Versicherung, Immobilie und Investmentlösungen.”

Wie der Finanznachrichtendienst GoMoPa.net heute aus Vertriebskreisen erfuhr, sollen derzeit Vertriebspartner ihre Aussenstände direkt bei den Gesellschaften der PBM AG pfänden lassen. Beschwerden über den PBM AG-Macher Thomas Manske (54) aus Weißenberg in Sachsen über nicht gezahlte Provisionen für die letzten drei Monate gab es bereits Anfang des Monats.

Auf deutschen Rasthof-Toiletten wurde vor 2 Jahren für Investments in wassersparende Urinale in China geworben. Urinal-Vetriebsfrontmann Thomas Manske (54) aus Weißenberg in Sachsen, der auch hinter dem Maklerpool PBM AG aus Dresden stehen soll, war vor zwei Jahren von der Bonner Finanzmarktaufsicht BaFin zur Rückabwicklung verbotener Darlehensgeschäfte verdonnert wordenAuf deutschen Rasthof-Toiletten wurde vor 2 Jahren für Investments in wassersparende Urinale in Chi ... mehrAuf deutschen Rasthof-Toiletten wurde vor 2 Jahren für Investments in wassersparende Urinale in China geworben. Urinal-Vetriebsfrontmann Thomas Manske (54) aus Weißenberg in Sachsen, der auch hinter dem Maklerpool PBM AG aus Dresden stehen soll, war vor zwei Jahren von der Bonner Finanzmarktaufsicht BaFin zur Rückabwicklung verbotener Darlehensgeschäfte verdonnert worden

Thomas Manske warb vor zwei Jahren noch auf deutschen Autobahnraststätten für Nachrangdarlehen (ab 2.500 Euro und bis zu 8,25 Prozent Jahresrendite) für wassersparende Klosetts in China und bewarb diese als “das Gold von morgen”, wie GoMoPa.net berichtete. Im selben Jahr ordnete ihm die Bonner Finanzmarktaufsicht die Rückabwicklung illegaler Darlehensgeschäfte an.

Nun soll Thomas Manske bei der PBM AG nicht nur Vertriebspartner um ihre Provisionen geprellt haben, sondern sogar eine 20jährige Bänkerin verulkt haben. Er soll sie eingestellt haben, aber null Gehalt bezahlt haben. Der Fall liege laut Informanten bereits beim Arbeits- und Sozialgericht.