Trotz einer Provision von 6 Prozent auf den Warenwert hat eine Vertrieblerin aus Spanien den hessischen Diamantenhändler und Gold-Sachdarlehens-Anbieter Hans Kleser (76) aus Wiesbaden, Inhaber der G Deutsche Gold AG aus dem hessischen Eltville im Rheingau und der HK Werte AG aus Mannenbach-Salenstein in der Schweiz, wegen mutmaßlichen Diamanten-Wuchers verklagt und wegen Betrugsverdachts mit Edelmetall-Sachdarlehen angezeigt.

Das Wichtigste in Kürze:
1. Diamanten-Wucherpreis? Die G Deutsche Gold AG lieferte zu Silvester 2023 an die spanische Vertrieblerin einen 1,03 Karat-Diamanten zum Preis von rund 18.760 Euro (Rechnung liegt GoMoPa.io vor). Der Berliner Diamantenimporteur und geprüfte und zertifizierte Diamanten-Sachverständige Karlheinz Grünewald aus Nikolassee bewertete den Diamanten in seinem Gutachten vom 13. Januar 2025 (Gutachten liegt GoMoPa.io vor) mit einem Wiederbeschaffungswert bezogen auf den 31. Dezember 2023 in Höhe von 6.900 Euro.
2. Diamanten-Wucherklage: Die Vertrieblerin teilte uns im März 2025 mit: „Ich wende mich an Sie, weil ich im Rechtsstreit stehe mit einem Edelmetallhändler, der mir nachweislich (ich habe ein Gutachten erstellen lassen) Ende 2023 Edelmetalle -insbesondere geht es um einen Diamanten- verkauft hat, der anstatt den bezahlten 18.760 € nur 6.900 € wert ist. Natürlich möchte er trotz der Einschätzung meines Anwaltes, dass hier ein wucherähnliches Geschäft vorliegt, was zur Nichtigkeit des Kaufvertrages führt, seine Edelmetalle nicht zum von mir bezahlten Preis zurücknehmen.“
3. Golddarlehen-Betrugsanzeige: Die Vertrieblerin schrieb uns außerdem am 11. Mai 2025: „Zusätzlich habe ich ihn (Hans Kleser – Anmerkung der Redaktion) nun angezeigt wegen Betruges. Er hat mir ein Sachdarlehen mit Edelmetallen angeboten mit einem Festzinssatz. Somit handelt es sich um ein Finanzprodukt und bedarf einer Banklizenz, die ihm nicht vorliegt. Er verstößt somit gegen das Kreditwesengesetz (Paragraph 1 KWG). Ebenfalls bedarf das einer Zulassung bei der BaFin und für die Schweiz einer FINMA-Zertifizierung. Liegt ihm alles nicht vor. Laut seinem ehemaligen Mitarbeiter weiß ich sogar, dass ihm das durchaus bewusst ist.“

4. Wer ist der Edelmetallhändler? Hans Kleser, G Deutsche Gold AG und HK Werte AG im Überblick.
5. Parallelen im Edelmetall-Sektor: Hans Kleser erinnert an alte Bekannte auf dem grauen Kapitalmarkt.
6. Empfehlung: Wir haben vier seriöse Edelmetallhändler als Alternativen ausgemacht.
Im Einzelnen.
1. Diamanten-Wucherpreis von Händler Hans Kleser?
Die gute Nachricht: Der gelieferte Diamant an die spanische Vertrieblerin war echt.
Der Diamanten-Gutachter Karlheinz Grünewald führte in seinem Gutachten aus: „Zur Überprüfung der Authentizität des in Fotokopie vorgelegten GIA-Reports, hat der Unterzeichner einen Abgleich mit den beim GIA (Gemological Institute of America) hinterlegten Daten durchgeführt. Die Datenbankabfrage ergab ein positives Ergebnis. Die dort unter der Reportnummer 2161419800 gespeicherten Daten (siehe Anlage Nr. 1) des Diamanten stimmen vollumfänglich mit den Daten aus der von der Auftraggeberin vorgelegten Fotokopie überein.“
Die schlechte Nachricht: Der Diamant ist laut Gutachter nicht die 18.760 Euro auf der Liefer-Rechnung wert.
Karlheinz Grünewald schätzte am 13. Januar 2025 ein: „Danach erfolgte die Ermittlung des aktuellen Wiederbeschaffungswertes eines vergleichbaren Diamanten in Deutschland. Hierfür konnten insgesamt 142 in allen Kriterien und Eigenschaften übereinstimmende Diamanten ermittelt und zum Vergleich herangezogen werden.
Für die auftragsgemäße Ermittlung des Wiederbeschaffungswertes zum Kaufzeitpunkt 31.12.2023 war der aktuelle Wiederbeschaffungswert unter Berücksichtigung der seit dem Kaufzeitpunkt stattgefundenen relevanten Änderungen der Preisbestandteile anzupassen.
Ergebnis:
Der Wiederbeschaffungswert für einen Diamanten mit vergleichbarem Gewicht, gleicher Qualität und GIA-Report liegt im deutschen Handel an Endverbraucher aktuell bei