Auch bei Gold ist nicht alles echt, was glänzt. Es gibt Fälschungen mit einem Wolframkern, die man nur am Klopfton erkennt. Auch die Freude über ein goldiges Urlaubsschnäppchen schmilzt spätestens, wenn der Zoll auf das Schmuckstück 19 Prozent Mehrwertsteuer pro Gramm nach Londoner Tageskurs erhebt.
Damit ahnungslose Kunden beim Goldkauf bei Banken, Händlern, auf ebay oder im Ausland nicht hereinfallen, hat der Finanznachrichtendienst GoMoPa.net gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Deutschen Edelmetall-Gesellschaft e.V. aus München und zugleich Goldseiten.de-Administrator sowie Vertriebschef des pro aurum Goldhauses München, David M. Reymann, und dem Unternehmenssprecher des britischen Handelshauses GoldMoney, Alex Preukschat, eine wohl einmalige Liste von Gold-Geboten erarbeitet, die jeder clevere Goldkäufer gelesen oder zumindest in der Jackentasche haben sollte.
Die Gold-Gebote werden zur Prävention vor immer neuen Betrugsmethoden auf dem Goldmarkt fortlaufend aktualisiert. Im Augenblick sind es 21 Gebote. Sie lauten:
01. Du sollst keine Goldsparpläne? kaufen.
02. Du sollst hohe Lagerungs- und Kontokosten vermeiden.
03. Du sollst einem unsicheren und teuren Versand aus dem Weg gehen.
04. Du sollst keine Kleinstmengen bei Banken kaufen.
05. Du sollst keine Fälschungen kaufen.? 
06. Du sollst bei Goldmitbringseln an die fällige Mehrwertsteuer beim Zoll denken.
07. Du sollst keine Goldwertpapiere kaufen, wenn Du Gold wolltest.? 
08. Du sollst nur bekannte Münzen kaufen, um Dich vor Enteigung zu schützen.? 
09. Du sollst Dich vor unechtem Schmuck mit Doppelstempel hüten.? 
10. Du sollst zur Wahrung der Anonymität kein Gold bei Deiner Hausbank oder auf ebay kaufen.
11. Du sollst keinen Händlern Geld geben, die erst in ferner Zukunft liefern.
12. Du sollst Dir eine feste Kurssicherung? geben lassen.
13. Du sollst bei neuen und kleinen Stückelungen historische Goldmünzen kaufen.
14. Du sollst den Goldkauf geheim halten.
15. Du sollst Dich nicht von Echtheitszertifikaten blenden lassen.? 
16. Du sollst die Hände von Medaillen? lassen.
17. Du sollst nicht auf Billig-Parolen wegen angeblicher Unreinheit hören.? 
18. Du sollst nicht nach alten Jahrgängen schauen.? 
19. Du sollst großzügigen Rabatten keinen Glauben schenken.? 
20. Du sollst nicht Gold an Gold übereinander stapeln.? 
Wenn Sie Anleger der Kategorie: Weltuntergang sind, dann sollten Sie auch das nächste Gebot beachten:
21. Du sollst auch Silber nicht vergessen.