dagobertinvest AG5. Mai 2022 | 21:33 | Lesedauer ca. 4 min | Autor: GoMoPa-Redakteur JS

dagobertinvest AG: Aktienverkauf trotz Beschwerden über dagobertinvest.de


Auf dem hessischen Portal Kritische-Anleger.de häufen sich Beschwerden über Immobilien-Crowd-Investments, die von der Wiener dagobertinvest AG auf den Plattformen dagobertinvest.de, dabobertinvest.at und dagobertinvest.ch als unbesicherte qualifizierte Nachrangdarlehen vermittelt werden.

 

HWGroten schrieb am 21. Januar 2022:

Etwa 20 % meiner Investitionen sind verspätet oder unsicher.

Oder Corinna am 12. Januar 2022:

Fast die Hälfte meiner 15 Investments wurde “verlängert” und eines ist “verspätet”. Es sind alles Projekte, die 2022 zurückgezahlt werden sollten.

Nicolle am 11. Januar 2022:

Bei dagobert kommt irgendwann die lapidare Auskunft: “der Projektleiter ist für uns nicht mehr erreichbar.”

dabobertinvest schreibt dazu unter anderem:

Das ist ärgerlich – auch für uns als Plattform – dafür gibt es auch Verzugszinsen von 1,25% p.a. – seit dem Herbst 2020 sogar bis zu +4% p.a.

Etwas hilflos rät dagobertinvest den Anlegern, sich doch selbst mit den Unternehmen in Verbindung zu setzen:

Auf Ihre Frage hin was Sie tun können, um bei dagobertinvest etwas zu erreichen: Sie als Investor haben jedenfalls immer die Möglichkeit direkt zu Ihrem Vertragspartner – dem Emittenten Ihrer Investition – Kontakt aufnehmen.

Dennoch will dagobertinvest-Gründer und CEO Andreas Zederbauer (53) nun nach Südosteuropa expandieren, zunächst nach Tschechien und dann in weitere 7 Länder, also unter anderem über Kroatien bis Rumänien. In diesen Ländern sei Crowdinvesting bislang überwiegend nicht zulässig, so dass zunächst entsprechende Aufklärungsarbeit zu leisten ist. Den dortigen Anlegern will dagobertinvest zunächst Investitionen in Projekte in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) anbieten, in einem zweiten Schritt gegebenenfalls auch Projekte vor Ort.

Für die Expansion braucht er Kapital.

 

Insgesamt 3 Millionen Euro will Zederbauer über den Verkauf außerbörslicher Aktien der nicht börsennotierten und erst im vorigen Jahr gegründeten dagobertinvest AG aus Wien einnehmen, in die die Plattformbetreiberin dagobertinvest GmbH aus Wien eingebracht wurde.

Anleger können sich seit dem 19. April 2022 als Namens-Aktionär an der österreichischen dagobertinvest AG beteiligen. Im Zuge einer ersten Kapitalerhöhung will das Unternehmen 1,5 Millionen Euro einsammeln: Bis zum 17. Mai werden 5.000 Stück Aktien zu je 300 Euro angeboten.

Für das Frühjahr 2023 plant dagobertinvest eine zweite Aktienemission im selben Umfang. Durch die beiden Angebote sollen insgesamt 13,5 Prozent des Unternehmens in den Streubesitz kommen.

dagobertinvest als Plattform darf keine Emission im Eigeninteresse platzieren, da sich Interessenskonflikte ergeben könnten. Außerdem dürfen eine Aktienemission nur Plattformen mit einer MiFID-Lizenz platzieren.

Die dagobert AG hat keine MiFID-Lizenz.

 




Noch kein Mitglied?

Noch kein Mitglied?

Artikel zum Thema

» DIE REALITÄT Wohnhausanlage Saalfelden: dagobertinvest.at verstösst gegen eigenes Dagobertprinzip
» Interessenkonflikt Crowd Finnest.com Schellenberg 2: Sascha Schellenberg verschweigt Schwarzes Schaf
» Crowd-Pleitewelle auf Kapilendo.de: Nach macandoo GmbH und fairbuy24 GmbH nun tectomove GmbH
» Die Liste der Crowd-Abstürze auf Companisto, Finnest, Kapilendo und Katrim wird immer länger
» SCHLOSS BURGER GmbH 2,5 Mio. Kapilendo-Crowdinvesting: Hat sich Franchise-King Alexander Kolobov verhoben?
» Nach Zinsland.de nun Bergfuerst.de: Erster Emittent eines Immobilien Crowdfundings pleite
» Immer wieder Ärger mit Immobilienprojektentwickler GPV und Boss Martin Procher

» ALPIN Steucap: Bergfürst Crowdfunding für überteuerte Wohnungen im Aartal?
» Zinsland.de Ausfälle Immobilien: Warum fällt Betreiberin Civum GmbH auf windige Bauträger herein?
» Quartier-Hans-Sachs.de: Rido-Immobilien.de schwenkt von Skandal-Irisgerd zu Skandal-Derivest-Nordcap
» Wohnen am Mühlbach Bad Abbach: Markus Fürst + Gerhard Schaller können CapStar One nicht zurückzahlen
» Zinsland.de: Pleite-Eklat des Münchner Baulöwen Heinz Michael Groh

» Baupfusch-Anzeige gegen Gekko Real Estate GmbH – Ioannis Moraitis
» Schlossterrassen am Tierpark Berlin: Unnötiges Crowdfunding?
» Bonafide Immobilien: Stefan Schepers in der Eifel vor die Tür gesetzt, in Berlin auf Klappertour

 

Beiträge zum Thema:

» DIE REALITÄT Wohnhausanlage Saalfelden: dagobertinvest.at verstösst gegen eigenes Dagobertprinzip
» Interessenkonflikt Crowd Finnest.com Schellenberg 2: Sascha Schellenberg verschweigt Schwarzes Schaf
» Crowd-Pleitewelle auf Kapilendo.de: Nach macandoo GmbH und fairbuy24 GmbH nun tectomove GmbH
» SCHLOSS BURGER GmbH 2,5 Mio. Kapilendo-Crowdinvesting: Hat sich Franchise-King Alexander Kolobov verhoben?
» Nach Zinsland.de nun Bergfuerst.de: Erster Emittent eines Immobilien Crowdfundings pleite
» GPV Property Development Ltd. Martin Procher: Käufer von Wohnungen abgezockt?
» Erste M1VV Festzins GmbH & Co. KG: Achtung Nachrangdarlehen
» M1 Management und Beteiligungs GmbH – m1vv.de
» BERGFÜRST – Erste Immobilien-Emission – jährlich mit 3,5 Prozent
» ALPIN Steucap: Bergfürst Crowdfunding für überteuerte Wohnungen im Aartal?
» Zinsland, erstes Crowdinvesting in Pflegeimmobilie
» Fundraising-Projekt von Companisto steht auf der Kippe
» Immobiliencrowdfunding-Plattform zinsbaustein.de: Cube Offices 574-Nachrangdarlehen

» Crowdfunding: Informationspflichten und Verhaltenskodex

» Selfstorage: Secur Immobilien und Hans-Martin Diehl
» Envopark Dahlewitz: Partiarische Darlehen 4,4 % Jahreszins
» Neue Pflichten bei der Vermittlung von Vermögensanlagen im Rahmen des Crowdfunding

Bleiben Sie informiert…
…jetzt registrieren!

Mit unserer Mitgliedschaft können Sie durch exklusive Informationen und die damit einhergehende Betrugsprävention bares Geld sparen.

Registrieren

Sie haben Einwände …
gegen Inhalte oder Aussagen eines Artikels ... ?

Sparen Sie sich Rechtsanwaltskosten und treten in Direktkontakt zu uns!

Direktkontakt

Nachdruck, Aufnahme in Onlinedienste sowie Internet und Vervielfältigungen auf Datenträger wie USB, CD-ROM, DVD-ROM etc. nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung durch GoMoPa®. Nutzungsrechte sind ganz oder teilweise zu erwerben. © SECRETUM MEDIA LLC.

Fehler / Problem mit Artikel melden Artikel teilen Drucken

Bleiben Sie informiert…
…jetzt registrieren!

Mit unserer Mitgliedschaft können Sie durch exklusive Informationen und die damit einhergehende Betrugsprävention bares Geld sparen.

Registrieren

Schlagwörter:
Kategorien:

Kategorien zum Thema

Stichwörter zum Thema

Hauptkategorien

Allgemeines

Zu den Artikeln

Betrug

Zu den Artikeln

Kapital, Kredite und Finanzierungen

Zu den Artikeln

Kontakte und Verbindungen

Zu den Artikeln

Sonstiges

Zu den Artikeln

Technische Hilfe und Support

Zu den Artikeln