Harald von Scharfenberg und Tibor von Wiedebach und Nostitz-Jänkendorf aus München gehen gerade wieder mit ihrer BVT-Gruppe auf Anlegerfang, dieses Mal um möglicherweise auch ihre zum Teil mies laufenden alten Fonds zu retten.
Wie etwa den Residential USA 10 Masterfund oder den Residential USA 10 SP.
Der Grünwalder Finanzdienstleister BVT Holding GmbH & Co. KG (Harald von Scharfenberg und Tibor von Wiedebach und Nostitz-Jänkendorf) und die Real Select Management GmbH aus Neutraubing (Harald von Scharfenberg / Tibor von Wiedebach und Nostitz-Jänkendorf sowie 50 Prozent Dr. Werner Bauer aus Laaber) bieten aktuell ab 10.000 Euro Mindestbeteiligung zuzüglich Aufschlag über die zur BVT-Gruppe gehörende Münchener Kapitalverwaltungsgesellschaft derigo GmbH & Co. KG einen Publikums-AIF an, der scheinbar nur noch etwas für sehr hartgesottene Zocker ist.
Das Beteiligungsangebot heißt BVT Zweitmarktportfolio II GmbH & Co. Geschlossene Investment KG mit Sitz in Neutraubling und soll in die beiden 2019 gegründeten Vorgängerfonds BVT Zweitmarkt Büro II und BVT Zweitmarkt Handels II, die ebenfalls in Neutraubling sitzen, investieren.
Diese wiederum sind ein Blindpool und investieren in alte Immobilienfonds am Zweitmarkt.
Das “Investment-Higlight” der neuen Beteiligung sei laut Kurzexpose unter anderem:
Bei Investitionen in Anteile an älteren Immobilienfonds, die am Zweitmarkt gehandelt werden, können aufgrund des Verkaufsdrucks/-wunschs des bisherigen Anlegers zum Teil signifikante Preisvorteile generiert werden
Ein solcher älterer Immobilienfonds, der am Zweitmarkt gehandelt wird, wäre beispielsweise der BVT Residential USA 10 GmbH & Co. Geschlossene Invest KG aus München.
Der hätte Unterstützung dringend nötig. Harald von Scharfenberg war 1976 einer der ersten deutschen Anbieter von unternehmerischen Beteiligungen in den USA.
Der 2016 in München gegründete BVT Residential USA 10 GmbH & Co. Geschlossene Investment KG hat sich 2017 an zwei US-Gesellschaften in Dallas, Texas beteiligt, um Grundstücke zu kaufen und darauf 320 Apartmentwohnungen in Cambridge (23.828 Quadratmeter Mietfläche) und 250 Apartments (18.008 Quadratmeter Mietfläche) in der Bostoner Innenstadt zu bauen.
Der Fonds war zwischenzeitlich vom Handel an der Fondsbörse Deutschland ausgesetzt und im Sommer 2018 wieder aufgenommen. Die Mindestbeteiligung beträgt 3 Millionen US-Dollar.
Über eine Investition in diesen Fonds schätzt eine Wirtschaftsauskunft gegenüber GoMoPa ein: