Der Aktienkurs der Grazer BioEnergy International AG (BDI) fiel am letzten Märzwochenende um fast 20 Prozent. Der Kurssturz steht scheinbar im Zusammenhang mit der Veröffentlichung des Jahresfinanzberichts 2014. Die BioEnergy International AG hegt den Verdacht der Marktmanipulation und hat Bankenaufsicht und Öffentlichkeit mit einer Ad-Hoc-Meldung informiert.
Die wenigsten Aktionäre der Grazer Spezialistin für Biogas und Biodiesel Produktionsanlagen BioEnergy International AG hatten wirklich Spaß an ihrer Investition. 1996 hatten die Firmenchefs Wilhelm Hammer und Helmut Gössler die BDI Anlagenbau GmbH gegründet, die 2006 zu einer Aktiengesellschaft umgewandelt wurde.
Bei der Emission wurde der Titel der BioEnergy International AG mit 58 Euro gehandelt, fiel aber innerhalb von Jahresfrist um 70 Prozent auf unter 18 Euro. Ein weiteres Jahr später, Ende 2008, war eine Aktie der BDI nur noch 5,80 Euro wert.
In den nächsten Jahren musste der Titel ein stetes auf und ab verkraften, mit Zwischenhochs von fast 23 Euro zum Jahreswechsel 2010/2011, 16 Euro im April 2012 und letztmalig über 15 Euro im Mai 2014. Nach jedem Höhepunkt fiel der Kurs allerdings wieder deutlich unter 10 Euro pro Aktie.
Verdacht auf Kursmanipulation der BioEnergy International AG