Der Iraner Alireza Roodsari (42) kam 1986 als Sohn eines Badetuch-Herstellers nach Deutschland, studierte Betriebswirtschaft in Heidelberg, machte sich erst mit einem Fleischexport-Geschäft selbständig und stieg im Jahr 2009 mit der Gründung seiner ARIA International GmbH in kurzer Zeit zu einer der schillerndsten Eisenerzhändler Deutschlands auf.
Von seinem Büro in der 15. Etage des Astra Tower, der ehemaligen Bavaria Brauerei in St. Pauli, jonglierte Roodsari mit 15 Mitarbeitern und 9 Tradern Eisenerz über seine Lager in den USA, Albanien und Rumänien nach China in Millionenhöhe.
Im Mai 2012 war Roodsari als erster deutscher Anbieter an der neuen Handelsbörse für Eisenerze (CBMX) in Peking zugelassen.
In seiner Unternehmenspräsentation vom Juni 2012 verkündete Roodsari, dass er im Jahr 2011 die internationale Präsenz ausgebaut hat und 2011 noch eine Tochtergesellschaft Roodsari International Holding GmbH (Am Kaiserkai 1 in Hamburg) gegründet hat und dass sich der Umsatz im Jahr 2011 mit 213 Millionen Euro mehr als verdreifacht habe.

Roodsari und seine 10 Jahre jüngere iranische Frau Maryam Navid genossen das schöne Millionärsleben nicht nur in ihrer Villa in Blankenese. Sie waren das Glamour-Paar auf jeder angesagten hanseatischen Party. Auf Charity-Galas war der Eisenerz-Händler auf Du und Du mit den großen Stars. Roodsari posierte auf Fotos mit Schauspielikonen Sharon Stone, Nicole Kidman und Sophia Loreen oder mit Tennis-Stars Michael Stich und Roger Federer.
Für 1,8 Millionen Euro ein Flug mit Leonardo DiCaprio ins Weltall
Im Juni vorigen Jahres ersteigerte Alireza Roodsari für seine Frau und sich in Cannes auf der Wohltätigkeitsveranstaltung der Foundation für die AIDS Forschung (amfAR) “Cinema against Aids XX” für 1,8 Millionen Euro zwei Tickets für einen Flug mit Schauspieler Leonardo DiCaprio ins All. Dabei soll ein raketenbetriebenes Flugzeug für 6 Minuten im Weltraum verweilen und dann zurückkehren.
Das Raumschiff gehört “Virgin”-Gründer Sir Richard Branson, der mit seiner Firma “Virgin Galactic” schon länger daran arbeitet, Weltraumflüge bezahlbar zu machen. Der erste Flug soll nach Firmenangaben möglicherweise um den 25. Dezember 2014 vom Airspace America in New Mexico starten.
Ob der Hamburger Eisenerzhändler mitfliegt, ist fraglich. Am Mittwoch vor zwei Wochen (29. Oktober 2014) wurde Roodsari in seinem Bentley Continental (195.000 Euro) auf der Schenefelder Landstraße in Hamburg Blankenese am Vormittag von Zivilfahndern gestoppt und verhaftet.