Die Werbevideos des angeblichen Wiener Goldhändlers Ergun S. und seiner European Capitals Group Noble Metals GmbH waren eher lustig als beruhigend. Dargestellt wurde als Hauptquartier der Firma ein grosses Wiener Gebäude, in dem zwei junge Damen Goldbarren mehr begaffen als verpacken. In einem zweiten Video entnahm ein Mitarbeiter in einem Tresorraum eine Goldschließfach-Box mit nur einer Hand (der linken), ohne dass das Gewicht die Hand nach unten drückt.
Tatsächlich waren in dem Wiener Glaspalast nur ein paar Räume angemietet. Gold gibt es keines, wie der Geschäftsführer nun einräumen musste.
400 Privatanleger fielen auf die Werbung herein und hatten der ECG Noble Metals GmbH 1,715 Millionen Euro überwiesen. In den Händen halten sie jetzt wertlose Goldzertifikate.
![Screenshot Werbevideo ECG Noble Metals GmbH, Wien](http://gomopa.io/wp-content/uploads/2016/05/GoMoPa.NET_1927833341780950730.png)
Mit dem Geld der Anleger sollten für die Anleger Gold und Silber erworben werden. Das sollte bei der Schweizer Firma BullionVault und bei der Wiener Firma SAFE Wertfachvermietung GmbH eingelagert werden.
Doch am 19. April 2016 stellte die ECG Nobel Metals GmbH ihren Geschäftsbetrieb ein. Zwei Tage später folgte die Insolvenzanmeldung.
Im Insolvenz-Antrag heißt es: