Seit dem 23. Februar 2020 sind die Mieten von 1,5 Millionen Berliner Wohnungen auf dem Stand vom 18. Juni 2019 eingefroren. Der Mietendeckel sieht vor, dass Mieter zwei Jahre lang nur den Mietpreis zahlen müssen, der am 18. Juni 2019 galt, wenn sie in einer Wohnung leben, die vor 2014 gebaut wurde. Doch “Schattenmieten” und weniger Wohnungen auf dem Markt lassen die Zwischenbilanz ernüchternd ausfallen
Mietendeckel Berlin19. Oktober 2020 | 9:13 | Lesedauer ca. 1 min | Autor: GoMoPa