Das Bankhaus Obotritia, eine Münchner Immobilienbank, befindet sich aktuell in einem Insolvenzverfahren, das am 10. März 2025 vom Amtsgericht München eröffnet wurde. Die Bank war seit Oktober 2024 in Liquidation und ist nun zahlungsunfähig, wodurch rund 1.300 Anleger betroffen sind. Die Finanzaufsicht BaFin hat den sogenannten Entschädigungsfall festgestellt, sodass die gesetzliche Einlagensicherung greift und Einlagen bis zu 100.000 Euro pro Kunde abgesichert sind.

Gegründet im Jahr 2019, spezialisierte sich die Bankhaus Obotritia GmbH auf die Finanzierung gewerblicher Immobilien. Das Geschäftsmodell erwies sich jedoch als nicht nachhaltig, was zu finanziellen Schwierigkeiten führte. Bereits am 1. Oktober 2024 hatte der Hauptgesellschafter, die Obotritia Capital KGaA, die Liquidation der Bank eingeleitet

Die Bankhaus Obotritia GmbH war seit 2019 im Bereich der gewerblichen Immobilienfinanzierung tätig, ein Sektor, der durch die Corona-Pandemie und die Zinswende stark unter Druck geriet. Bereits seit Frühjahr 2022 hatte die BaFin geschäftsbeschränkende Maßnahmen verhängt, und das Institut stellte sein Neugeschäft ein. Das Geschäftsmodell erwies sich als nicht nachhaltig, und der Verkauf von Vermögenswerten konnte nicht rechtzeitig erfolgen, um fällige Kundeneinlagen zurückzuzahlen

Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Michael Jaffé ernannt, bekannt durch seine Arbeit bei der Abwicklung von Wirecard. Er wird die verbleibenden Vermögenswerte sichern und eine Lösung für Gläubiger und Anleger suchen

Die BaFin hatte bereits Ende Februar 2025 ein Moratorium über das Bankhaus verhängt, um die Vermögensmasse zu schützen und weitere Verluste zu vermeiden. 

Die rund 1.300 verbleibenden Kunden der Bank können auf die gesetzliche Einlagensicherung vertrauen. Die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH (EdB) übernimmt die Auszahlung der gesicherten Guthaben bis zu 100.000 Euro pro Einleger. Die EdB wird in Kürze Kontakt zu den Gläubigern aufnehmen, um das Verfahren zur Auszahlung der gesicherten Gelder zu erläutern.