Schätzungen zufolge haben sich mittlerweile mehr als eine Million Deutsche ein Anwesen außerhalb der Landesgrenzen, in den Bergen oder am Meer zugelegt. Steuerlichen Überlegungen wird beim Erwerb dieser Auslandsimmobilien nur sehr selten Beachtung geschenkt. Dabei lauern einige steuerliche Fallen, mit denen die wenigsten rechnen. Schon beim Erwerb kann es – abhängig vom ausländischen Recht – dazu kommen, dass nicht nur die üblichen, national bedingten Steuern