Die Rendite edler Tropfen aus Bordeaux oder der Champagne ist schon fast sprichwörtlich. Wein und Champagner – taugen sie wirklich zur Geldanlage? Diese exotische Anlageform sollten nur echte Weinkenner ins Auge fassen. Für das Keller-Depot sollten auch mindestens 10.000 Euro als Startkapital zur Verfügung stehen, dafür bekommt man 12 gute Weine, meint Experte Michael Brückner. Die Wertsteigerungen bei Wein-Raritäten sind zum Teil beträchtlich. Sollte man daneben gegriffen haben und die erwartete Rendite stellt sich nicht ein – so hat man immer noch die Möglichkeit, den Wein zu trinken.