Im Notfall müsse es möglich sein, grenzüberschreitende Institute zu liquidieren – so die EU in einer Vorlage für den Finanzministerrat Ecofin. In einem noch unveröffentlichten Papier kritisiert, laut Handelsblatt, die EU-Kommision die schlecht organisierten und improvisierten Rettungsaktionen durch die beteiligten Staaten. Es seien Steuergelder verschwendet und Wettbewerbsverzerrungen zugelassen worden. Dies sorgte im Ergebnis für noch mehr Instabilität an den Finanzmärkten. Zur Vermeidung von Krisen