Die europäische Gemeinschaftswährung kostete vorübergehend 1,4843 Dollar bevor sie sich wieder verbilligte. Sie war damit so teuer wie seit einem Jahr nicht mehr. Händler machten Hoffnungen auf eine globale Wirtschaftserholung als Grund aus. Sie blickten zudem gespannt in die USA, wo die Notenbank Fed im Laufe des Tages sich zu einer Sitzung des Offenmarktausschusses äußern sollte. Ein Euro kostete 134,50 Yen, der Greenback 90,86 Yen. Der Schweizer Franken notierte bei 1,0224 Franken je Dollar und 1,5138 Franken je Euro.