Mit Telefon-Abzocke haben sie rund 20 Millionen gemacht – ins Gefängnis aber müssen sie nicht. Die Urteile entsprechen exakt dem schon nach dem Prozessauftakt im Januar zwischen Staatsanwaltschaft, den Verteidigern und der Strafkammer getroffenen Deal. Das abgegebene Geständnis wurde als “Einsehen ihres Unrechts” gewertet und eine “positive Sozialprognose” gab es noch oben drauf. Alle Beteiligten verzichteten selbstverständlich auf Rechtsmittel