Experten haben aufgrund von Spannungen auf dem europäischen Anleihenmarkt und jüngsten Äußerungen von Ratingagenturen über die Bonität einzelner europäischer Länder die Wahrscheinlichkeit eines Zerfalls der europäischen Währungsunion analysiert. Die Wiedererlangung monetärer Souveränität ist sehr attraktiv für Länder, die eine Lockerung der Geldpolitik anstreben. Die Hürden für einen EWU-Ausstieg sind allerdings hoch