Wer die Gründer des Wiener Assetmanagers C-Quadrat, Alexander Schütz und Thomas Rieß, nicht vom Angesicht kennt, könnte glatt auf den Klon hereinfallen.

 

Eine UBS Investment Group aus Wien und Zürich gibt auf ihrer Internetseite UBS-Finance.com die Geschichte der C-Quadrat Investment Group als ihre eigene aus.

 

 

Der Klon UBS-Finance.com mit den falschen Fotos von Alexander Schütz und Thomas Rieß aus Österreich © Ausriss aus UBS-Finance.comDer Klon UBS-Finance.com mit den falschen Fotos von Alexander Schütz und Thomas Rieß aus Österrei ... mehrDer Klon UBS-Finance.com mit den falschen Fotos von Alexander Schütz und Thomas Rieß aus Österreich © Ausriss aus UBS-Finance.com

 

Aber ansonsten schmückt sich die UBS Investment Group mit allen fremden Federn, die die echte Seite der C-Quadrat Investment Group, C-Quadrat.com, zu bieten hat.

Allen voran der 2013 von der Wiener Raiffeisen Kapitalanlage-Gesellschaft m.b.H. emittierte offene Aktien- und Firmenanleihen Mischfonds C-Quadrat GreenStars ESG, der von der Wiener C-Quadrat Asset Management GmbH geleitet wird. Der Mischfonds ist überaus erfolgreich und hat seit Auflage im Dezember 2013 eine Wertentwicklung von plus 9,98 Prozent pro Jahr hingelegt.

Der Fonds hält beispielsweise Aktienanteile an Microsoft Corp. (2,79 Prozent), L’Oreal SA (2,73 Prozent), Mastercard Inc. (2,44 Prozent) oder auch an der Allianz SE (2,3 Prozent)

Die Mindeseinlagesumme beträgt 1 Million Euro.

Der C-Quadrat ist das doppelte Lottchen noch gar nicht aufgefallen:




Artikel zum Thema

» FMA-Strafanzeige gegen GetBucks Invest GmbH wegen Microfinance Anleihe

» Todesschüsse auf Frick Bank Generaldirektor Jürgen Frick: Ist Kunde Jürgen Hermann der Täter?

 

 

Beiträge zum Thema

» C-Quadrat

» Getbucks Invest – Anleihe – Zinskupon von 11 Prozent

» Neuauflage: C-QUADRAT Infrastruktur Fox II

» Julius Bär kickt Hypokunden zur UBS

» Kahlschlag bei BlackRock in der Schweiz

» UBS laufen die Vermögensberater davon

» UBS: Devisen-Kartellabsprachen