Stiftungsfonds23. Februar 2016 | 8:45 | Lesedauer ca. 2 min | Autor: GoMoPa-Redakteur JS

Stiftungsfonds – eine attraktive Anlage?


Stiften ist in. Bill Gates, Gründer von Microsoft, ist einer der prominentesten Wohltäter. Auch in Deutschland nimmt die Zahl gemeinnütziger Stiftungen (Stiftungsfonds) zu. Viele Menschen wollen damit nicht nur zu Lebzeiten, sondern über ihren Tod hinaus Gutes tun, denn eine Stiftung ist auf ewig angelegt.

 

Damit sie ihren Zweck dauerhaft verwirklichen kann, muss eine Stiftung über ausreichendes Vermögen verfügen. Nach deutschem Recht dürfen außerdem grundsätzlich nur die Erträge aus dem Vermögen für den Stiftungszweck verwendet werden.

 

Julia Topar, Pressesprecherin des Bundesverband deutscher Banken e.V. Berlin © BankenverbandJulia Topar, Pressesprecherin des Bundesverband deutscher Banken e.V. Berlin © Bankenverband

 

Und hier beginnt das Problem:

 

Historisch niedrige Zinsen führen zu wegbrechenden Erträgen. Sichere Anlagen wie deutsche Staatsanleihen oder Pfandbriefe brachten früher Zinsen von fünf oder sechs Prozent und mehr. Heute liegt die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen bei etwa 0,3 Prozent, kürzerlaufende Staatspapiere kommen sogar auf eine Negativrendite!

Mit Anleihen guter Bonität können Stiftungen also keine Erträge mehr erzielen. Spekulative Anlagen sind ihnen verwehrt, da das Kapital sicher angelegt werden muss. Was tun?

Julia Topar, Pressesprecherin des Bundesverband Deutscher Banken e.V. aus Berlin Mitte, hat sich als Alternative Stiftungsfonds angesehen und gibt gegenüber dem Finanznachrichtendienst GoMoPanet folgende Einschätzung ab:




Noch kein Mitglied?

Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert



Noch kein Mitglied?

Pressemeldungen zum Thema
» Gemeinnützige Stiftung verliert deutsche Steuerfreiheit bei Sitz in der Schweiz
» Treuhand-Stiftungen sind die wahren Steueroasen
» Ohne Bargeld eine steuerfreie Stiftung gründen

Beiträge zum Thema
» Informationsportal für Stiftungsfonds
» Elite-Uni Harvard versprekulierte 8 Milliarden Dollar mit eigenem Stiftungsfonds
» Offshore-Stiftungen
» Die Treuhandstiftung

Dokumente zum Thema
» Vertragsmuster Treuhandstiftung
» Treuhänderliste März 2011

Bleiben Sie informiert…
…jetzt registrieren!

Mit unserer Mitgliedschaft können Sie durch exklusive Informationen und die damit einhergehende Betrugsprävention bares Geld sparen.

Registrieren

Sie haben Einwände …
gegen Inhalte oder Aussagen eines Artikels ... ?

Sparen Sie sich Rechtsanwaltskosten und treten in Direktkontakt zu uns!

Direktkontakt

Nachdruck, Aufnahme in Onlinedienste sowie Internet und Vervielfältigungen auf Datenträger wie USB, CD-ROM, DVD-ROM etc. nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung durch GoMoPa®. Nutzungsrechte sind ganz oder teilweise zu erwerben. © SECRETUM MEDIA LLC.

Fehler / Problem mit Artikel melden Artikel teilen Drucken

Bleiben Sie informiert…
…jetzt registrieren!

Mit unserer Mitgliedschaft können Sie durch exklusive Informationen und die damit einhergehende Betrugsprävention bares Geld sparen.

Registrieren

Schlagwörter:
Kategorien:

Kategorien zum Thema

 Private: STEUEROPTIMIERUNG & OFFSHORE

Zu den Artikeln

Stichwörter zum Thema

Hauptkategorien

Allgemeines

Zu den Artikeln

Kapitalanlagen

Zu den Artikeln

Immobilien

Zu den Artikeln

Edelmetalle

Zu den Artikeln

Technische Hilfe und Support

Zu den Artikeln