Die Zeiten sind vorbei, dass die Anleger bei der Anbieterin Luana Capital New Energy Concepts GmbH aus Hamburg (An der Alster 47) Eigentümer der Blockheizkraftwerke sind und die beiden geschäftsführenden Gesellschafter Ex-Fußballer und Ex-Modell Marc Banasiak (44) und IHK-Finanzfachwirt Marcus Florek (44) ihre Diener sind und sich lediglich als Betriebsführer darum zu kümmern hatten, dass für die Kommanditisten die Kasse stimmt.
Ab den neuesten Blockheizkraftwerke-Produkten BHKW 5 (Private Placement), BHKW 6 (Crowdinvesting) und BHKW 7 (Online-Angebot) sind die Luana-Anleger zu Zaungästen degradiert.
Eigentümer der Wärme und Strom produzierenden Anlagen in Wohnanlagen, Seniorenheimen oder Stallungen sind ab sofort Banasiak und Florek selbst. Die Anleger borgen ihnen für den Bau und den Kauf das Geld und übernehmen auch noch das volle Risiko – dieses Mal ohne Sicherheiten.
Luana ist auf Nachrangdarlehen umgeschwenkt. Und beim neuesten Angebot “LCF Blockheizkraftwerkde Deutschland 7 GmbH” ist das einzuwerbende Kapital von bis zu 20 Millionen Euro sogar noch mit einer vorinsolvenzlichen Durchsetzungssperre versehen. Das heißt, allein schon wenn durch die Auszahlung der in Aussicht gestellten Jahreszinsen von 5 Prozent oder durch die Rückzahlung der Darlehen im Jahr 2026 eine Zahlungsunfähigkeit drohen könnte, fallen diese aus.
Anleger können ab 10.000 Euro plus 3 Prozent Agio einsteigen: