Obwohl der aus Düsseldorf stammende Manager Dr. Thomas Middelhoff (62) den ehemaligen Karstadt-Mutterkonzern Arcandor AG von 2004 bis 2009 in die Pleite führte, genehmigte er sich kurz vor seinem Ausscheiden als Vorstandsvorsitzender noch einen Sonderbonus in Höhe von 3,4 Millionen Euro.
Den forderten die beiden Arcandor-Insolvenzverwalter Klaus Hubert und Hans-Gerd Jauch allerdings wieder zurück, nachdem das Landgericht Essen Dr. Middelhoff am 14. November 2014 zu drei Jahren Haft verurteilte, weil der Top-Manager private Hubschrauberflüge als Dienstflüge abrechnete und dafür auch noch Vorsteuerabzug geltend machte. Das Urteil lautete auf 27 mal Untreue und 3 mal Steuerhinterzug. Aktenzeichen: 35 KLs 14/13.
Middelhoff dagegen mimte den Unschuldigen, forderte Freispruch, legte Berufung gegen das Urteil ein und forderte von den beiden Arcandor-Insolvenzverwaltern 120 Millionen Schadenersatz wegen Rufmordes.
Doch seit dem 17. Februar 2016 steht fest: Dr. Middelhoff ist ein Spesenritter und Steuerbetrüger.
Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe beschloss: “Das Urteil gegen Dr. Middelhoff ist rechtskräftig.” Aktenzeichen: 1 StR 209/15.
Die Pressestelle des BGH teilte dem Finanznachrichtendienst GoMoPa.net gestern mit: