In einem interessanten UK-Urteil ergibt sich Klarheit bezüglich des Versuches von Inhabern von Einmangesellschaften, bei der Arbeitsleistungen der Inhaber über deren “Gesellschaft” abgerechnet werden und die Inhaber – teilweise oder ganz – die Einnahmen als “Darlehen” beziehen