Swiss Venture – Betrügerische Trading-Plattform entlarvt

Swiss Venture (swiss-v.com) präsentiert sich als hochklassige Trading-Plattform mit lukrativen Anlagemöglichkeiten und professioneller Betreuung. Doch Vorsicht! Die Kanzlei Resch Rechtsanwälte warnt ausdrücklich vor dieser Plattform – der erste Eindruck täuscht. Hinter Swiss Venture steckt ein betrügerisches Online-Trading-System.

Swiss Venture – Täuschung und Betrug

Anleger werden mit dem Versprechen hoher Renditen geködert, doch die Realität sieht anders aus: Die angeblichen Investitionen existieren nicht! Stattdessen fließt das eingezahlte Geld direkt in die Taschen der Anlagebetrüger. Wer hier investiert, riskiert, sein gesamtes Kapital zu verlieren. Unsere klare Bewertung: Finger weg von Swiss Venture!

Für Geschädigte gilt: Jetzt einen erfahrenen Anwalt für Anlagebetrug hinzuziehen und die Einlagen sichern!

Mangelnde Transparenz – Ein klares Warnsignal

Ein Blick auf die Website von Swiss Venture offenbart schwerwiegende Transparenzmängel. Es fehlen verlässliche Unternehmensinformationen, und ein Impressum sucht man vergeblich. Dies sind klassische Anzeichen für einen Anlagebetrug.

Hinzu kommt, dass die Domain swiss-v.com erst am 11. Juli 2024 bei NameCheap, Inc. registriert wurde, während auf der Website eine angebliche Firmenhistorie bis ins Jahr 2012 suggeriert wird. Diese Diskrepanz zeigt eindeutig, dass Swiss Venture gezielt irreführende Informationen verbreitet.

Swiss Venture ist kein Einzelfall

Ermittlungen haben ergeben, dass Swiss Venture nicht isoliert agiert. Auffällige Parallelen bestehen zur unseriösen Trading-Plattform Neo Ki (neo-ki.com). Solche Überschneidungen deuten darauf hin, dass Swiss Venture Teil eines organisierten Betrugsnetzwerks ist. Die Untersuchungen zu diesen Strukturen laufen weiter.

Was Anleger jetzt tun sollten

Betroffene Anleger sollten sofort handeln:

  1. Keine weiteren Einzahlungen leisten!

  2. Bank oder Zahlungsdienstleister kontaktieren und nach Rückbuchungsmöglichkeiten fragen.

  3. Einen spezialisierten Anwalt für Anlagebetrug einschalten, um mögliche rechtliche Schritte einzuleiten.

  4. Behörden und Finanzaufsichten informieren, um weiteren Schaden zu verhindern.

Fazit: Hände weg von Swiss Venture!

Swiss Venture ist keine seriöse Trading-Plattform, sondern eine professionell organisierte Betrugsmasche. Anleger sollten sich nicht von den verlockenden Versprechungen täuschen lassen und stattdessen auf Transparenz und Regulierung achten. Die Warnsignale sind eindeutig – wer hier investiert, riskiert massive Verluste.

Bleiben Sie wachsam und meiden Sie Swiss Venture!