Der Luxemburger Lebensversicherer FWU Life Insurance Lux S.A. hat im Juli 2024 Insolvenz angemeldet. Der Grund für die Insolvenz ist das Nichterfüllen der Solvabilitätsanforderungen gemäß Solvency II. Die Luxemburger Finanzaufsicht CAA hat daraufhin ein Auszahlungsverbot erlassen. Die FWU Luxemburg hat viele Kunden in Deutschland, die nun von dieser Insolvenz betroffen sind. Kurz vor der Insolvenz der Luxemburger Tochtergesellschaft hatte die Obergesellschaft FWU AG in Deutschland ebenfalls Insolvenz angemeldet​​.

Zusätzlich zu den finanziellen Schwierigkeiten gab es operative Herausforderungen. Die CAA hat die Vermögenswerte der FWU Life Insurance Lux eingefroren und drohte mit dem Entzug der Lizenz, falls keine Lösung zur Erfüllung der Solvabilitätsanforderungen gefunden wird​.

Diese Situation hat unmittelbare Auswirkungen auf die Kunden, die möglicherweise Schwierigkeiten haben werden, ihre Ansprüche aus den Lebensversicherungsverträgen geltend zu machen. Es ist ratsam, sich direkt an die zuständigen Behörden oder rechtliche Beratung zu wenden, um weitere Schritte zu klären und individuelle Lösungen zu finden​.

Bei der Insolvenz eines Lebensversicherers wie FWU Life Insurance Lux S.A. gibt es einige wichtige Punkte, die betroffene Versicherungsnehmer beachten sollten:

1. Information und Kommunikation

2. Versicherungsverträge und Ansprüche

3. Sicherungseinrichtungen

4. Rechtliche Beratung

5. Finanzielle Planung

6. Informationen zu Auszahlungsverboten

Die Insolvenz eines Lebensversicherers ist ein komplexer Prozess, der eine sorgfältige Überwachung und Handlung erfordert.

Durch eine proaktive und informierte Herangehensweise können Sie Ihre Interessen bestmöglich wahren und die Auswirkungen der Insolvenz minimieren.