Im Mittelpunkt der Beratungen der EU-Finanzminister und -Notenbankchefs bei ihrem Treffen heute in Göteborg steht die steigende Staatsverschuldung und eine stärkere Kontrolle der Finanzmärkte. Außerdem werden sich die EU-Finanzminister mit der Reform der Finanzaufsicht befassen. Zur besseren Kontrolle von Banken, Versicherungen und Wertpapiermärkten sind drei neue Behörden auf EU-Ebene geplant. Auch soll ein Risikorat eingerichtet werden, der unter dem Dach der Europäischen Zentralbank das gesamte Finanzsystem überwachen und vor aufziehenden Gefahren warnen soll.