Für Steuerhinterziehung bis 50.000 Euro werden in der Regel Geldstrafen fällig. Ab einer Summe von 100.000 Euro kann man bereits mit Freiheitsstrafen rechnen. Bei einem Betrag von einer Million ist eine Haftstrafe vorgeschrieben. Die Steuerstraftaten verjähren nach zehn Jahren. Lohnt sich das hohe Risiko? Weltweite Steuerparadiese – Bargeld ins Ausland und
Steuerhint11. Januar 2009 | 5:58 | Lesedauer ca. 1 min | Autor: GoMoPa