Die Staatsanwaltschaft wirft den Angeklgten vor, im Sommer 2004 unter Ausnutzung von Insiderwissen je mehr als 60 000 Freenet-Aktien verkauft zu haben. So sollen sie je 1,17 Mrd. Euro brutto verdient haben. Die Angeklagten wiesen die Vorwürfe zurück. Sie hätten nur eine Vorstandsentscheidung befolgt