“Cobold-Anleihen sind sicher keine geeigneten Produkte, um darauf eine Altersvorsorge aufzubauen.” So war es schon am 19. Mai 2005 in der Presse zu lesen. Immer wieder gab es in der Folgezeit öffentlich warnende Hinweise auf die Risiken, die in solchen synthetischen Anleihen stecken. Dennoch sind Cobold-Anleihen der DZ-Bank und solche synthetischen Papiere anderer Banken (Colibri oder Synthia) in Depots unbefangener Anleger gelandet, die allein an Sicherheit orientiert waren.