Wenn Konsumenten heute etwas kaufen oder mieten wollen, der Such- und Informationsvorgang beginnt nahezu immer im Internet. Nicht im Netz mit einer professionellen Business-Website oder einem Online-Shop präsent zu sein, kann sich eigentlich kein Unternehmen leisten. Gerade kleine und mittelständische Anbieter werden in Zukunft größere Marktanteile bekommen, prophezeit Wolfgang Wentzel, Bundesverband Onlinehandel (BVOH). Für das Jahr 2010 wird mit einem Umsatz von knapp 150 Milliarden Euro gerechnet. Europaweit belegt die Bundesrepublik heute schon einen Spitzenplatz dank herausragender Versandlogistik, kurzer Lieferzeiten und einem hohen Verbraucherschutz.
Auch f?r M29. September 2009 | 15:55 | Lesedauer ca. 1 min | Autor: GoMoPa