Auf der Suche nach Eigenkapital erweisen sich Banken als erfinderisch. So wurde eine neue Anleiheform geschaffen: der sogenannte “Contingent Convertibles”, auch Coco-Bonds genannt. Sie sorgen momentan unter Investoren und Aufsichtsbehörden für Aufsehen. Für Investoren sind Coco-Bonds auf alle Fälle reizvoll. Sie sind ein riskanteres Wertpapier, das daher auch höher verzinst werden muss – 1,5 bis 2,5 Prozent mehr Zinsen als herkömmliche Wandelanleihen.