Wenn Ihr Unternehmen zu den rund 300.000 kleinen und mittelständischen Unternehmen mit mehr als zehn Mitarbeitern gehört, steigt die Gefahr, dass Sie früher oder später auf die Produkte der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG stoßen. Aggressiv wirbt das 1975 gegründete Verlagshaus für Ratgeber und Praxishandbücher, die zu Werbezwecken meist kostenlos im Internet zum Download bereitstehen. Sind Ihre Unternehmensdaten erst einmal beim Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG erfasst, gibt es kaum noch ein entrinnen: mit Abofallen, haltlosen Forderungen, unaufgeforderten Warenlieferungen und aggressivem Inkasso werden die Mittelständler ausgenommen. Nach mehreren Strafanzeigen ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen Betrugsverdacht gegen Verantwortliche des Verlags.

 

Mehr als 400 Mitarbeiter, freie Autoren und Gutachter beschäftigt die VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG mit Sitz in Bonn. Das Verlagshaus gehört zur 1975 gegründeten Rentrop-Verlagsgruppe und ist auf die Publikation von Ratgebern, Nachschlagewerken und Loseblattsammlungen spezialisiert.

Betrieben wird die Plattform von einem Netzwerk skrupelloser Geschäftemacher. Die Köpfe hinter dem Abofallen-Geschäftsmodell sind die Vorstände des Verlags Guido Ems (47) aus Odenthal, Helmut Paul Graf (56) aus Bonn sowie der Verlagsgründer, Inhaber und Aufsichtsrat Normann Rentrop (57).

Gemeinsam kontrollieren die drei dubiosen Geschäftsleute ein ganzes Firmengeflecht mit Verlagen, Vertrieben, Treuhändern, Investment- und Research-Gesellschaften und sogar einem Broker. Um das unchristliche Geschäftsmodell zu tarnen, betreiben die Aufschneider zusätzlich eine Stiftung mit biblischem Namen: die Bibel TV Stiftung gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Insgesamt kontrollieren Ems, Graf und Rentrop entweder selbst oder über Strohmänner mindestens 20 Unternehmen, die direkt oder indirekt mit dem Verlag für die Deutsche Wirtschaft verbunden sind:

VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG

PRISMA Werbeagentur GmbH

Verlag Norman Rentrop

Dr Elsässer Beteiligungs-GmbH (inaktiv)

PSB Presse Service Bonn GmbH & Co. KG

PSB Presse Service Bonn Geschäftsführungs GmbH

Rentropcom GmbH

FID Verlag GmbH Fachverlag für Informationsdienste

CFX Broker GmbH

Goldan GmbH

Fiducia Treuhand AG

Fiducia-Treuhand GmbH (inaktiv)

Investmentaktiengesellschaft für langfristige Investoren TGV

Godesberginvest GmbH

Rentrop-Stiftung gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Bibel TV Stiftung gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung

GeVestools GmbH

LRT Finanz-Research OHG

Management-Unterstützung erhält das Abofallen-Trio durch einige Mitarbeiter, die als Geschäftsführer oder Prokuristin mitverantwortlich für die Geschäfte des VNR sind. Zu den entscheidenden Akteuren in der Unternehmensgruppe zählen insbesondere:

 

Holger Baudach (43), Geschäftsführer der PRISMA Werbeagentur GmbH

Waldemar Lokotsch (50), Vorstand der Fiducia Treuhand AG und Investmentaktiengesellschaft für langfristige Investoren TGV, Prokurist des FID Verlag GmbH Fachverlag für Informationsdienste

Matthias Brender (35), Geschäftsführer der Bibel TV Stiftung gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Felix Lang (32), Geschäftsführer der CFX Broker GmbH und LRT Finanz-Research OHG

Christopher Raab (30), Geschäftsführer der CFX Broker GmbH und LRT Finanz-Research OHG

Terrell O’Dale Trowbridge (37), Geschäftsführer der CFX Broker GmbH und LRT Finanz-Research OHG

Jens Große-Allermann (47), Vorstand der Fiducia Treuhand AG

Inhaltlich ist die Qualität der Verlagsprodukte vergleichbar mit Ratgebern, die überall kostenlos erhältlich sind.




Beiträge zum Thema
» Anlageberater Heiko Seibel von Gevestor?
» Bekannte Fernsehmoderatorin gibt FrauenFinanzBrief heraus
» verlag für die deutsche wirtschaft ag
» Kaltaquise durch Verlag für die Deutsche Wirtschaft
» Optionen als Geldanlage
» Oliver Mest – simplify Rentenletter
» Betrug mit Bankgarantie