Von Strukki-Vertrieben und Drückerkolonnen will der Ostfriese Horst Wilhelm Eisenhauer (ECN Energy GmbH) nichts wissen.
Aber genau das werfen ihm Lizenznehmer vor, die schon nach kurzer Zeit den Kooperationsvertrag mit der Strom & Gaswerk Zentrale, einer Marke seines Energiedienstleisters ECN Energie GmbH aus Wiesmoor, wieder gekündigt haben.
Sie werfen Eisenhauer vor, dass es ihm weniger um die Strom- und Gasendkunden gehen würde, denen er zudem irreführend den Eindruck vermitteln würde, er besitze ein Strom- und Gaswerk, obwohl er nur Händler ist, sondern dass es ihm vordergründig um den Verkauf möglichst vieler Lizenzen an angebundene Vertriebspartner gehen würde, die ähnlich wie bei einer MLM-Strukturpyramide (Multi-Level-Weiterempfehlungsmarketing) immer neue Lizenznehmer aquirieren sollen.
Ein Gerd Busch kommentierte am 9. Juni 2017 im Leipziger Portal Die Bewertung:
Vertrieb findet auf Tupperniveau statt. Sprich, jeder Kunde wird gefragt ob er nicht auch Strom und Gas vermarkten möchte. Es gibt eine Vertriebsstruktur, die einem Schneeballsystem ähnelt….
Die Firmen von dem Herrn Eisenhauer sind NICHT kundenorientiert aufgebaut, da eine Nachhaltige Betreuung meistens nicht stattfindet und man einfach auf Masse statt Klasse setzt.
Auch die Mitarbeiter werden unter Druck gesetzt, um Umsatz zu machen.
Dagegen verwahrt sich Eisenhauer. “Wir bieten eine technische Dienstleistung für Unternehmer, die schon lange im Energiemarkt tätig sind”, betont er im Gespräch mit dem Finanznachrichtendienst GoMoPa.net.
Zum bundesweiten Vertriebsstart seiner patentierten Wort- und Bildmarke Strom & Gaswerk für selbständige angeschlossene Energiemakler am 22. Oktober 2016 im Axxe-Tagungshotel in Kassel-Lohfelden verkündete Eisenhauer: