Der S&K-Schatz – Gold und Bargeld im Wert von möglichen 94 Millionen Euro, angeblich verbuddelt auf dem Gelände der einstigen S&K-Partyvilla im bayerischen Erlenbach am Main in der Klingenberger Straße 41, das von der Polizei trotz intensiver Suche im März 2013 bis heute nie gefunden wurde, scheint, nun doch noch von den S&K-Gründern Stephan Schäfer (46, gemeldet in Rheinbach bei Köln) und Jonas Köller (44, gemeldet in Zülpich bei Köln) gehoben und in Umlauf gebracht worden zu sein.
Wie sonst hätten Köller und Schäfer indirekt über den maßgeblichen Vertrauten Alexander Michael Steinke (35) aus Aschaffenburg (vormals aus Erlangen) im März 2024 satte 89,9 Prozent am Access Tower kaufen können?

Der gläserne Turm mit einer Bürofläche von 21.000 Quadratmetern auf 21 Etagen in der grünen Bürostadt Frankfurt-Niederrad mit den beiden Ankermietern BARMER Krankenkasse und Fitnessstudio Fitseveneleven stand Ende 2021 mit rund 60,5 Millionen Euro Sachanlagevermögen in den Büchern.
Und Jonas Köller soll zudem wieder in einem Lamborghini gesichtet worden sein.
Wie geht das?
Jonas Köller und Stephan Schäfer meldeten sich doch nach ihrer Haftentlassung (Köller 2017, Schäfer 2019) privatinsolvent (Köller 2019, Schäfer 2021).
Im Rahmen von Durchsuchungen konnte die Staatsanwaltschaft Frankfurt trotz eines Arrestbeschlusses über 105 Millionen Euro lediglich 17 Millionen Euro an Vermögenswerten innerhalb der S&K-Gruppe (100 Firmenkonten) sicherstellen, weitere vier Millionen Euro kamen aus dem Vermögen von Stephan Schäfer und Jonas Köller dazu. Diese Gelder flossen den rund 11.000 geschädigten Anlegern als teilweise Wiedergutmachung zu. Der Gesamtschaden wurde zunächst von der Staatsanwaltschaft Frankfurt auf 240 Millionen Euro taxiert, dann aber auf 94 Millionen Euro abgesenkt.
Fakt ist aber auch: Im September 2023 wurde die S&K-Partyvilla ganz plötzlich für 1,8 Millionen Euro zum Verkauf angeboten. Sie gehörte Lukas Schäfer, dem 10 Jahre jüngeren Bruder von Jonas Köller aus dem hessischen Stockstadt, und war Firmensitz der 2011 gegründeten Köller Vermögensverwaltung GmbH, die ebenfalls Lukas Köller gehört und nach dem Geschäftsführer-Rücktritt seines Bruders Jonas im November 2019 nun von ihm allein weitergeleitet wird.
Auffällig: Im Dezember 2024 zog die Köller Vermögensverwaltung GmbH aus der Erlanger Villa aus und zog in die neue Comeback-Zentrale von Jonas Köller und Stephan Schäfer in Frankfurt ein.
S&K-Comeback-Zentrale Villa Main Suits (Karpfenweg 26) im Frankfurter Westhafen
Dort an exklusiver Adresse auf einer Landzunge in den Main hinein in der Villa Main Suits im Westhafen (Karpfenweg 26), das nach Aussagen des dortigen Eventmanagers einem Scheich aus Doha, der Hauptstadt des Emirats Katar am Persischen Golf, gehören soll, haben sich Köller und Schäfer über Vertraute wie Alexander Michael Steinke, die Frankfurterin Waris Ahmad Nabi (32) oder Robert Polster (31) aus Wiesbaden und Familienmitglieder wie Köllers Bruder Lukas Köller (34) und Schäfers Ehefrau Stephanie Schäfer (39) aus Rheinbach (ihr soll auch die Firmen-Villa An den Römergärten 11 im hessischen Kelkheim im Taunus gehören), Büros für ein neues Firmengeflecht gemietet, das wie in den Anfängen von S&K im Jahr 2000 wieder Immobilien aufkauft, die vor der Zwangsversteigerung stehen, und anschließend mit saftigem Aufpreis an die ehemaligen Besitzer oder an neue Bieter verkauft. Eine der Firmen heißt Abaton GmbH.
Diese bietet auf der Abaton-Webseite Zwangsversteigerung-Verhindern.de auch Kredite bis zu 2.5 Millionen Euro an Hausbesitzer an, wenn die Hausbank zu langsam ist oder die Hausbesitzer eine schlechte Bonität haben. Scheinbar ist man gerade sehr liquide.