Die go!innovate Swiss AG des Schweizer Hobby-Rennfahrers Antonio Giancola versprach einem Liechtensteiner Solar-Entwickler, dessen Finanzierung über einen Aktienverkauf zu realisieren. Den Verkauf sollte die Echo AG des Deutschen Ramon Saruz übernehmen. Doch nach Angaben von Beteiligten hielt Saruz die Solar-Entwickler hin und beanspruchte schließlich 40 Prozent Provision.

 

Anfang März berichtete GoMoPa über Vorwürfe gegen den Schweizer Hobby-Rennfahrer Antonio Giancola (36). In der Eröffnungsbilanz der go!nnovate Swiss Holding AG, wo Giancola Vorstand ist, wurden im vergangenen Jahr mutmaßlich eine Reihe von Vermögenswerten beansprucht, die der Firma gar nicht gehörten.

 

Der Web-Auftritt der Echo AG von Ramon SaruzDer Web-Auftritt der Echo AG von Ramon Saruz

 

GoMoPa hatte beim Untersuchungsamt St. Gallen nachgefragt, ob es derzeit Ermittlungen gegen Antonio Giancola gibt. Dies wurde uns im Anschluss an unseren Bericht bestätigt. Der zuständige Staatsanwalt teilte und mit:

Ich kann also bestätigen, dass bei der Staatsanwaltschaft St. Gallen gegen Herrn Antonio Giancola eine Strafuntersuchung läuft.

Er war Mitbeschuldigter in einem Verfahren bei der Staatsanwaltschaft Wien, welche den Fall nach Abschluss des Verfahrens gegen ihren Hauptbeschuldigten, der Staatsanwaltschaft St. Gallen abgetreten haben.




Pressemeldung zum Thema
» Vorwurf der Bilanzfälschung gegen Antonio Giancola

Beiträge zum Thema
» Warnung vor Macom/ Antonio Giancola
» Macom Sport & Management AG