IRISGERD8. August 2018 | 21:12 | Lesedauer ca. 10 min | Autor: GoMoPa-Redakteurin CR

Neues Prora pleite: IRISGERD trennte sich von Bilfinger + Berger “wegen unerfüllbarer Forderungen”


Die Berliner Bauunternehmer Iris Hegerich (54) und Gerd Grochowiak (55) haben mit ihrer Firma IRISGERD aus Grunewald (Lassenstraße 11-15) auf der Ostseeinsel Rügen hoch gepokert und verloren.

 

Im Jahr 2012 hat IRISGERD die Armee-Ruine Block 1 in erster Ostsee-Reihe (zum weißen Strand sind es 150 Meter) bei einer Versteigerung des Berliner Auktionshauses Mark Karhausen für 2,75 Millionen Euro ersteigert.

 

Iris Hegerich (54) und Gerd Grochowiak (55), geschäftsführende Gesellschafter der IRISGERD… ... mehrIris Hegerich (54) und Gerd Grochowiak (55), geschäftsführende Gesellschafter der IRISGERD… Iris Hegerich (54) und Gerd Grochowiak (55), geschäftsführende Gesellschafter der IRISGERD Unternehmensgruppe aus Berlin-Grunewald (Lassenstraße 11-15) vor ihrer Baustelle Neues Prora auf der Ostsee-Insel Rügen in Mecklenburg-Vorpommern © Youtube / MDR Wem gehört der Osten – Die Ostsee vom 8. Juli 2017

 

 

Damit zahlte IRISGERD fast das Zehnfache dessen, was der Verkäufer einst berappte. Bislang gehörte der Block dem österreichischen Investor Christian Haas, der das Gebäude 2006 von Ulrich Busch (53) aus Berlin-Wilmersdorf, dem Sohn des berühmten Berliner Arbeiterliedersängers Ernst Busch (1900-1980, Einheitsfrontlied “Und weil der Mensch ein Mensch ist, drum braucht er was zum Essen, bitte sehr!”), gekauft hatte.

 

Die fünf 1939 erbauten Blöcke in Prora von oben und die Baustelle Neues Prora Block 1 von … ... mehrDie fünf 1939 erbauten Blöcke in Prora von oben und die Baustelle Neues Prora Block 1 von … Die fünf 1939 erbauten Blöcke in Prora von oben und die Baustelle Neues Prora Block 1 von nahem mit Baustand im Mai 2017 © Kleines Foto: Youtube / MDR Wem gehört der Osten – Die Ostsee vom 8. Juli 2017, Großes Foto: Youtube MDR Thüringen Journal 28. Mai 2017

 

Ulrich Busch zahlte damals für die Blöcke 1 und 2 zusammen 455.000 Euro. Die hohe Preisdiskrepanz zwischen dem Einkaufspreis und dem Auktions-Kaufpreis von 2,75 Millionen Euro für das 216.000 Quadratmeter große Grundstück hielt das Unternehmer-, nicht Ehepaar für gerechtfertigt. Schließlich habe ihr Vorgänger der Gemeinde Binz doch in jahrelangen Verhandlungen einen Bebauungsplan für den zu DDR-Zeiten von der Nationalen Volksarmee (NVA) als Ferienheim Walter Ulbricht genutzten Block 1 abgerungen.

Das Engagement an der ostdeutschen Ostseeküste gingen die beiden Berliner Unternehmer ein, weil “wir als Entwicklungsgesellschaft von Wohnimmobilien in der deutschen Hauptstadt vor einem leergefegten Markt stehen”, diktierte Grochowiak der Immobilien Zeitung bereits vor fünf Jahren in den Block. Hinzu sei gekommen, dass das Interesse an Wohnungen an der Küste “wahnsinnig” groß sei.

Grochowiak sagte noch vorigen Sommer gegenüber dem Fernsehsender MDR:

Der Ausverkauf der Ostsee ist die beste Situation, die einem passieren kann, wenn man eine Immobilie in der Größenordnung anzubieten hat.

Trotz eines geglückten Verkaufs der Wohnungen zu Quadratmeterpreisen von bis zu 8.000 Euro oder Apartmentpreisen von bis zu 1 Million Euro haben sich die Berliner Bauträger an dem Nazi-Altbau, der bis auf die Mauern entkernt werden musste, finanziell verhoben.

 

Bauherr Gerd Grochowiak begutachtete mit Yvonne Bonda (48) aus Worbis die bei ihr in Thüringen R ... mehrBauherr Gerd Grochowiak begutachtete mit Yvonne Bonda (48) aus Worbis die bei ihr in Thüringen … Bauherr Gerd Grochowiak begutachtete mit Yvonne Bonda (48) aus Worbis die bei ihr in Thüringen bestellten 180 Sonderbalkone am Projekt Neues Prora nach dem Anbau im Mai 2017 © Youtube MDR Thüringen Journal 28. Mai 2017

 

Grochowiak geizte bei der Luxusausstattung nicht.

 

Zum Beispiel kaufte er keine Balkone von der Stange. Er bestellte bei der Thüringer Manufaktur Bonda Balkon- und Glasbau GmbH 180 eigens für die IRISGERD entwickelte und gebaute freitragende durchsichtige Glasbalkone mit jeweils 5 Metern Spannbreite, die eine wohl einmalige Aussicht auf die lang gezogene Bucht bis Sassnitz und Binz sowie in Richtung Jasmunder Bodden ermöglichen und über die der Thüringer Bonda-Vorarbeiter Enrico Tröstrum beim Anbau im Mai 2017 gegenüber dem MDR verriet:

Also freitragende Balkone haben wir so in der Größenordnung noch nie montiert. Neues System. Vollverglasung. Ganzglas.

Doch nun ging IRISGERD die Puste aus.

 

Am 1. August 2018 haben die beiden geschäftsführenden Gesellschafter für die 2012 gegründete Projektgesellschaft Wohnen in Prora Vermögensverwaltung GmbH & Co. KG (WiP) beim Amtsgericht Berlin-Charlottenburg die Eröffnung des Insolvenzverfahrens beantragt.

Mit Beschluss vom 1. August 2018 hat das Amtsgericht Charlottenburg Dr. Philipp Hackländer, Partner der White & Case Insolvenz GbR aus Berlin-Moabit, zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt (Aktenzeichen: IN 3700/18).

Es gab mehrere Gründe:

“Wegen unerfüllbarer Forderungen”, so Iris Hegerich, haben sich die beiden Bauherren mitten in der Bauphase für die 280 denkmalgeschützten Luxus-Eigentumswohnungen samt eines Hotels im Block 1 des aus fünf Blöcken bestehenden, 1939 fertiggestellten 4,5 Kilometer langen Nazi-Ensembles für ein nie eröffnetes “Kraft durch Freude Seebad” direkt am Ostseestrand von Prora vom Generalunternehmer Bilfinger + Berger trennen müssen. Das habe ein großes Problem dargestellt und vieles verzögert.

Hinzu kam, dass nun auch die finanzierende Bank absprang und nicht bereit war, den ausstehenden Kredit in Höhe von 24 Millionen Euro zu verlängern.

Iris Hegerich:

Unser Bankdarlehen wurde bedauerlicher Weise nicht ein weiteres Mal verlängert.

Die Gesamtverbindlichkeiten beliefen sich im letzten veröffentlichten Jahresabschluss zum Stichtag 31. Dezember 2016 auf 32 Millionen Euro, die innerhalb eines Jahres fällig wurden.

Die Wohnen in Prora Vermögensverwaltungs GmbH & Co. KG (Homepage: Neues-Prora.de) schloss allerdings das letzte veröffentlichte Geschäftsjahr mit einem Fehlbetrag von rund minus 4,4 Millionen Euro ab, das Jahr davor mit einem Fehlbetrag von rund minus 3,8 Millionen Euro.

Die Wohnen in Prora war zudem bilanziell überschuldet. Die nicht durch Vermögenseinlagen gedeckten Verlustanteile von Kommanditisten beliefen sich 2016 auf rund minus 9,1 Millionen Euro, im Jahr davor auf rund minus 5,8 Millionen Euro.

Mehrheitskommanditistin ist die 2008 gegründete FORTUNA Vermögensverwaltungs- und Beteiligungs GmbH aus der Hubertusstraße 3 in München, die je zur Hälfte von Iris Hegerich und Kurt Hegerich (86) aus München besessen und geleitet wird.

Die Mehrheits-Kommanditistin konnte der Wohnen in Prora Vermögensverwaltungs GmbH & Co. KG finanziell wohl nicht mehr helfen.

Auch die FORTUNA ist bilanziell überschuldet. Der nicht durch Eigenkapital gedeckte Verlust belief sich 2016 auf rund minus 4,8 Millionen Euro, im Jahr davor auf rund minus 2,6 Millionen Euro.

Eigentlich hätte die Bauabnahme für die zu 90 Prozent verkauften Wohnungen laut Plan schon vor 2 Jahren erfolgen sollen.

Aber die Bauzeit habe sich viel länger hingezogen als geplant. Auf nunmehr vier Jahre. Damit verbunden waren Mehrkosten.

Iris Hegerich sagte der Ostseezeitung:

Zum Beispiel mussten wir die Liegehäuser des denkmalgeschützten Ensembles abreißen. Die behördlichen Auflagen zum Wiederaufbau haben sehr lange gedauert. Nur so konnte sichergestellt werden, dass die Käufer ihren Anspruch auf Denkmal-Abschreibung nicht verlieren.

Bei der Denkmalabschreibung können die Käufer der fremdvermieteten Eigentumswohnungen 100 Prozent des Gesamtkaufpreises zwölf Jahre lang von der Steuer absetzen.

Aber ohne Bauabnahme gibt es keine Steuerabschreibung, obwohl sie von IRISGERD garantiert wurde.

Auf der Besichtigungstermin-Buchungsseite für die Wohungen Neues Prora Myhome-Irisgerd.de ist immer noch von “80 % Denkmalschutz garantierter Sonder AfA als Kapitalanlage auf Rügen mit Finanzierungsoption” die Rede.

Es gibt einige Käufer, die bereits Geld eingezahlt haben, aber noch nicht die offiziellen Eigentümer sind. Sie fühlen sich von Iris Hegerich geprellt und haben zumindest in einem Fall mit Gewalt gedroht, wenn das Geld weg sei.




Noch kein Mitglied?

Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert



Noch kein Mitglied?

Artikel zum Thema
» Heiligendamm: Jagdfelds Fundus Objekte top – Rendite flop
» Tauziehen um Ostseebrücke Sellin
» Ostseeinsel vor Rügen kaufen
» weeCONOMY AG des Bayern Cengiz Ehliz: In Tschechien illegal
» FlexKom International AG und Cengiz Ehliz: Cashback oder Cash weg?
» Unique Global Investment und Karrierepilot24 Group: Die dunkle Vergangenheit von Konstantin Haslauer
» Unique Global Investment: Nach Verbot in Wien heimlicher Vertriebsaufbau in Berlin?
» Vemma Europe: Mutmaßliches Schneeballsystem mit Energy-Drinks
» Christian Wiesners WellStar vor dem Zusammenbruch?
» Neckermann-Group: Nach Sunrise Energy zahlt auch Solar 9580 e.K. Reiner Hamberger keine Zinsen
» GlobePartners: Oliver Brecht geht mit Börsenroulette auf Bauernfang
» Schneeballsystem mit Paraguay-Investments: Power Passiv Rente Eco 365
» Die eigenartigen Pechsträhnen des Mallorca-Forex-Traders Dörg Pech
» MG Marketing GmbH: Gebührenschinderei oder Schneeballsystem?
» WELLSTAR Christian Wiesner: Beauty Style Clubs zum arm werden?
» WELLSTAR: Marke BYAS nur ein Billig-Label aus China?
» Vito und der Rückabwicklungs-Beweis, Senator Michael Braun!
» Razzia bei 2 Notaren, 6 Schrottimmobilien-Händler verhaftet
» Berlin: Vom Mitternachtsnotar zum Verbraucherschutzsenator?
Mount Whitney: Das nächste Urteil gegen Volker Tabaczek wegen vorsätzlicher unerlaubter Handlung
» Mount Whitney: LG Berlin verurteilt Volker Tabaczek wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung
» MCC Group NRW – ähnliches Modell wie der unter Betrugsverdacht stehende Volker Tabaczek?
» Volker Tabaczek erneut des Betrugs verdächtig
» Britische Taucher vermuten 3 Tonnen Nazi-Gold in versenkter Wilhelm Gustloff vor Polen
» Bernsteinzimmer: Nazis versteckten es an der Ostsee

Link zum Thema
» Volker Tabaczek: Nach geplatzter Seebrücke nun Diamanten?

Beiträge zum Thema
» Rico Gierke – Irisgerd Unternehmensgruppe
» “Der Koloss von Rügen” sucht Steuersparer
» weeCONOMY AG des Bayern Cengiz Ehliz: In Tschechien illegal
» FlexKom International AG und Cengiz Ehliz: Cashback oder Cash weg?
» Strafanzeige gegen Engiz Ehliz und weitere Verantwortliche der FlexCom International AG
» wer kennt = www.iq-concept.com
» Germanways – www.germanway.de
» Germanway www.mlm-foerderung.de
» RICI – Royal Innovation Club International – Waldemar Manhart
» Marketing Terminal GmbH – GF Nicole Müller
» Wellstar-International
» Abzocke bei INNOFLEX
» Wieder mal betrogen = innoflex.de
» FlexStrom
» LV-Vertriebs-Zoff mit Reiner Hamberger, Geschäftspartner von Andreas Brandl (Neckermann Group)
» Aktuell unter Mount Whitney Group aktiv
» Royal Capital Management Inc. – Bradenton/Florida und Berlin

Bleiben Sie informiert…
…jetzt registrieren!

Mit unserer Mitgliedschaft können Sie durch exklusive Informationen und die damit einhergehende Betrugsprävention bares Geld sparen.

Registrieren

Sie haben Einwände …
gegen Inhalte oder Aussagen eines Artikels ... ?

Sparen Sie sich Rechtsanwaltskosten und treten in Direktkontakt zu uns!

Direktkontakt

Nachdruck, Aufnahme in Onlinedienste sowie Internet und Vervielfältigungen auf Datenträger wie USB, CD-ROM, DVD-ROM etc. nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung durch GoMoPa®. Nutzungsrechte sind ganz oder teilweise zu erwerben. © SECRETUM MEDIA LLC.

Fehler / Problem mit Artikel melden Artikel teilen Drucken

Bleiben Sie informiert…
…jetzt registrieren!

Mit unserer Mitgliedschaft können Sie durch exklusive Informationen und die damit einhergehende Betrugsprävention bares Geld sparen.

Registrieren

Schlagwörter:
Kategorien:

Kategorien zum Thema

 Private: HINTERGRUENDE

Zu den Artikeln

Hauptkategorien

Erfahrung mit

Zu den Artikeln

Private - Zugang

Zu den Artikeln

Immobilien

Zu den Artikeln

Edelmetalle

Zu den Artikeln

Versicherungen

Zu den Artikeln

Technische Hilfe und Support

Zu den Artikeln