Mitte Dezember 2014 meldete der Finanznachrichtendienst GoMoPa.net, dass der Solarpark-Entwickler Neckermann Sunrise Energy GmbH aus der Kronenstraße 72 in Berlin Mitte seit Anfang November vorigen Jahres keine Zinsen mehr auf seine Nachrangdarlehen auszahlt, mit denen in Italien Solarparks errichtet werden sollten.
Damals entschuldigten sich die beiden Inhaber Andreas Brandl (47) aus München und Reiner Hamberger (46) aus Ilshofen in der Nähe von Schwäbisch-Hall, dass es einen Hackerangriff auf die Vertriebsgesellschaft Neckermann SynEnergy GmbH von Claudia Bahle (44) in der Karolinenstraße 5 in Ilshofen gegeben habe, wo alle Daten der Nachrangdarlehensgeber gespeichert waren.
Nun gibt es wieder einen Zahlungsausfall.
Diesmal betrifft es die Pachtzinsen auf Solaranlagen, die die Anleger über den Vertrieb Neckermann SynEnergy GmbH von der Firma Solar 9580 e.K. Reiner Hamberger am gleichen Sitz in Ilshofen gekauft hatten und an Rainer Hamberger zurückverpachteten.
Diesmal gibt es gar keinen Versuch einer Ausrede. Die Neckermann-Group, wie es auf der Bandansage des Firmentelefons der Solar 9580 e.K. Reiner Hamberger heißt, ist nicht mehr zu sprechen.
An der Stelle, wo die Internetseite des Solaranlagen-Händlers und -Pächters Solar 9580 e.K. Reiner Hamberger ankündigt: “Hier sehen Sie unsere Projekte” wird nur ein Werbefilm von einer Teambesprechung über Projekte gezeigt.
Ein realisiertes oder geplantes Projekt wird nicht genannt.
Der Münchener Rechtsanwalt Istvan Cocron von der Kanzlei CllB Rechtsanwälte teilte GoMoPa.net gestern mit: