Ein User sandte dem Finanz-Nachrichtendienst GoMoPa.net ein Youtube-Video von einem Pension-Investment-Club eines angeblichen Vermögens-Verwalters Claus Clemens (61) mit Sitz in der Kastanienallee 116 in Berlin Hellersdorf.
Darin verspricht der private, nicht registrierte und damit von keiner Finanzaufsicht oder Regierung kontrollierte Club seinen Mitgliedern eine anonyme, lebenslange und vererbbare Bitcoin-Rente schon nach 30 Tagen bei einer Einmalzahlung oder nach 30 Monaten bei Ratenzahlung.
Wer beispielsweise 18.000 Euro auf einem Bitcoinkonto einzahlt, erhält nach 30 Tagen eine Bitcoinrente im Wert von 1.000 Euro. Oder, wenn er 30 Monate wartet, eine Bitcoinrente im Wert von 18.000 Euro monatlich – nur aus Gewinnen. Das heißt, der einbezahlte Betrag wird nicht verbraucht.
Wer monatlich 100 Euro einzahlt und dann, wenn nach 18 Monaten die Summe von 1.800 Euro erreicht ist, das Geld noch mal ein Jahr stehen lässt, bekommt ab dem 31. Monat nach Beginn der Einzahlung eine Bitcoinrente im Wert von 1.000 Euro. Auch wieder nur aus Gewinnen. Der ursprünglich eingezahlte Sockelbetrag von 1.800 Euro werde erhalten. Im Notfall könne man ihn sich auszahlen lassen.
Der User fragte nun GoMoPa.net:
Ich bitte um Antwort, ob es in Ordnung und hier Rente zu erwarten ist.
Die Antwort lautet: Nein. Aus mehreren Gründen.
Der Club-Inhaber Claus Clemens, der den Gewerbebetrieb Claus Clemens mit dem Handelsnamen Pension Investment Club Claus Clemens in Hellersdorf angemeldet und mit dem Vertriebsstart am 1. Januar 2017 begonnen hat, behauptet auf Facebook:
Ich bin seit 1986 Vermögensverwalter.
Und auf Youtube beschreibt Clemens seinen beruflichen Werdegang mit den Worten:
Gelernter Banker bei der Commerzbank, Vermögensverwalter im Bereich Großkunden…
Selbständig als Vermögensverwalter seit 1986 mit der Firma CommerzConCept Berlin (Betreuung von privaten vermögenden Menschen).
Die Firma CommerzConCept Berlin lässt sich weder im Bundesanzeiger noch in einer Wirtschaftsauskunft aufspüren.
Und der angebliche Banker Claus Clemens disqualifiziert sich in seinem Youtube-Video selbst, wenn er über die deutsche Bankenaufsicht BaFin zum besten gibt:
Das BaFin heißt es eigentlich. Bundesaufsichtsamt für Finanzwesen.
Jeder Bank-Azubi weiß, dass es sich bei der BaFin um die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht mit Sitzen in Frankfurt am Main und Bonn handelt, die der Rechts- und Fachaufsicht des Bundesministeriums der Finanzen untersteht.
Also kein “Bundesaufsichtsamt für Finanzwesen”.
Eine mögliche Erhellung über das fehlende Grundlagenwissen gibt ein Blick auf das Hamburger Berufsnetzwerk XING.
Dort findet sich derselbe Claus Clemens sogar im selben gestreiften Kurzarmhemd allerdings nicht als Banker, sondern als gelernter Altenpfleger, der zur Zeit in Phnom Penh in Kambodscha als selbständiger Gesundheitspraktiker im dortigen G3K-Therapie Gesundheitscenter arbeitet.
Als Gesundheitspraktiker sucht Clemens therapiewillige Menschen mit Cellulitis, Krampfadern oder Magen-Darmproblemen.
Als Banker und Vermögensverwalter sucht er über Facebook und auf Youtube Menschen, die sich eine Schwarzgeld-Zusatzrente aufbauen wollen.
Der PIC stellt sich selbst die Frage: Wie werden die Kundenkonten gesichert?
Vermögensverwalter Claus Clemens:
Für jeden unserer Mitglieder führen wir ein Verwaltungskonto in einem anonymen Bitcoinwallet mit Private- und eigenem Securitykey.
Auf diese Wallets hat der Fiskus keinen Zugriff, wie Sie bestimmt wissen.
Nächste Frage vom Pension-Investment-Club an sich selbst: Welche Vorteile hat eine Private Vermögensverwaltung und warum haben wir diese Gesellschaftsform gewählt?
Antwort vom Pension-Investment-Club:
1.) Als privater auch nicht im Vereinsregister eingetragener Club unterliegen wir keinerlei gesetzlicher Kontrolle, egal von welcher Regierung, egal in welchem Land.
2.) Dadurch erreichen wir völlige Anonymität unserer Clubmitglieder.
3.) Dadurch kein Zugriff der zuständigen Finanzbehörden, weltweit.
Damit widerspricht Vermögensverwalter Clemens allerdings seiner propagierten Absicherung, wonach PIC nicht pleite gehen könne und das Risiko der Clubmitglieder angeblich gegen Null gehen würde.
Clemens behauptet im selben Video, in dem er den Club außerhalb jeglicher Kontrolle stellt, zugleich: