Elbfonds19. Mai 2015 | 15:42 | Lesedauer ca. 7 min | Autor: GoMoPa-Redakteur JS

Elbfonds Polen: Neue Geschäftsführung bittet um Zustimmung zum Refinanzierungsplan


Knapp 100 Millionen Euro hatten rund 1.500 Privatleute in die vier Fondsgesellschaften Direkt Invest Polen 2, 3, 5 und 7 investiert. Anstatt sich über die versprochenen zweistelligen Renditen freuen zu können, zittern die Anleger derzeit um ihre Einlagen. Während einer spektakulären Gesellschafterversammlung wurde der ehemalige Multi-Geschäftsführer der Elbfonds-Gruppe Stephan Groth gefeuert und ein neues Management aus dem Umfeld des Treuhänders installiert. Seitdem versucht eine Allianz aus Verbraucherschutzanwälten, Treuhänder und Beiräten versucht die Fonds zu stabilisieren und bittet die Gesellschafter um Zustimmung zu ihren Restrukturierungsplänen.

 

Stephan Groth, ehemaliger Alleinherrscher über die Elbfonds-Gruppe, war am Tag der Abrechnung, zur Gesellschafterversammlung am 30. April 2015 im Hamburger Radisson Blu Hotel, nicht erschienen. Die offizielle Begründung: eine bis heute andauernde Grippe. Genutzt hatte ihm die spontan auftretende Krankheit allerdings nicht.

Mit einer Zustimmung von mehr als 95 Prozent stimmten die Gesellschafter aller vier Fonds sämtlichen Tagesordnungspunkten zu, die von Groth als negativ eingestuft wurden. Mit überwältigender Mehrheit wurde Groth aller Ämter und Funktionen in der Elbfonds-Gruppe entbunden, ein Vorgang, der ihm die Schlagzeile “Der Mann, der an einem einzigen Tag viermal gefeuert wurde”, einbrachte. Zudem wurde der von Groth geplante und vorbereitete Verkauf der Assets an einen Liechtensteiner Fonds, der ebensfalls von Groth kontrolliert wird, verhindert.

In den letzten beiden Wochen hat die neue Geschäftsführung, unterstützt vom Treuhänder, den als sehr engagiert geltenden Anlegerbeiräten und der Kanzlei Schirp Neusel & Partner, die nach eigenen Angaben mehr als 1.000 geschädigte Anleger vertritt, begonnen die Bücher zu sichten und den Fall Elbfonds Polen aufzuarbeiten.

 

Das Ergebnis der nächtelangen Arbeit ist ein erster Vorschlag zur Refinanzierung und Restrukturierung der Projekt- und Fondsgesellschaften mit dem Ziel Kosten zu sparen, kurzfristige Liquidität zu generieren und Handlungsfähigkeit herzustellen. Hauptsächlich geht es dabei um die Anschlussfinanzierung von Projekten in Polen.

Die finanzierende Bank hat bereits die Bereitschaft signalisiert, die benötigte Refinanzierung in Höhe von rund vier Millionen Euro, mit einer Laufzeit bis zum 31. Dezember 2020, zu übernehmen. Allerdings verlangen die Banker höhere Sicherheiten, als die betroffenen Projektgesellschaften derzeit zur Verfügung stellen. Konkret verlangt die Bank als Sicherheit, dass zukünftige Gewinne aller Fonds als Sicherheit für die Gewährung der Refinanzierungsdarlehen zur Verfügung gestellt werden.

Ein sehr weitgehender Eingriff in die Eigentumsrechte der Anleger, befand die neue Elbfonds-Geschäftsführung. Man könne eine solche Entscheidung entsprechend nicht treffen ohne die Gesellschafter zu fragen, so wie es Groth jahrelang praktiziert habe, sondern müsse dem Willen der Anleger folgen, diese also nach ihrer persönlichen Meinung befragen. Aus diesem Grund wurde kurzfristig, keine drei Wochen nach der letzten Versammlung, eine außerordentliche Gesellschafterversammlung für morgen, den 20. Mai 2015, in den Räumlichkeiten des Treuhänders einberufen. Der einzige Tagesordnungspunkt: Abstimmung über die Gewährung von fondsübergreifenden Sicherheiten durch die Anleger.

 

Rechtsanwalt Christian Schulter, Kanzlei Schirp Neusel & PartnerRechtsanwalt Christian Schulter, Kanzlei Schirp Neusel & Partner

 

GoMoPa.net sprach mit Christian M. Schulter, Rechtsanwalt bei der Kanzlei Schirp Neusel & Partner, über die Zukunft der Elbfonds Polen und das Refinanzierungskonzept des neuen Managements.

GoMoPa: Herr Rechtsanwalt Schulter, auf der letzten Hauptversammlung der Elbfonds Polen wurden wichtige Entscheidungen getroffen, der Geschäftsführer Stephan Groth abgesetzt. Wie geht es jetzt weiter?

 

Schulter: Wir haben erst jetzt Gelegenheit alles intensiv zu sichten. Es stellt sich jetzt heraus, was genau an Problemen besteht, die wir versuchen werden zu lösen. Deswegen beschäftigen wir uns derzeit jeden Tag, bis in tief in die Nacht, mit dem Fall, führen Telefonkonferenzen und tauschen uns in vielen Gesprächen aus.

GoMoPa: Morgen findet die nächste außerordentliche Gesellschafterversammlung statt. Es geht um die Refinanzierung von circa vier Millionen Euro. Die finanzierenden Banken fordern allerdings mehr Sicherheiten. Sollen die Fondsgesellschaften zusammengelegt werden?




Noch kein Mitglied?

Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert



Noch kein Mitglied?

Pressemeldungen zum Thema
» Showdown um Elbfonds Polen: Geschäftsführer Stephan Groth gefeuert!
» Alle gegen Stephan Groth oder die Schlacht um Elbfonds Polen
» Elbfonds Polen: Anleger strafen Fondsgeschäftsführung ab
» Krise bei Elbfonds: Direkt Invest Polen 3. Immobilien Portfolio Fonds GmbH & Co. KG. pleite?

Beiträge zum Thema
» elbfonds Capital – Windkraftfonds DIREKT INVEST POLEN 8
» Energiefonds – Direkt Invest Polen 8 Windenergie – elbfonds Capital GmbH
» elbfonds Direkt Invest Polen 2

Bleiben Sie informiert…
…jetzt registrieren!

Mit unserer Mitgliedschaft können Sie durch exklusive Informationen und die damit einhergehende Betrugsprävention bares Geld sparen.

Registrieren

Sie haben Einwände …
gegen Inhalte oder Aussagen eines Artikels ... ?

Sparen Sie sich Rechtsanwaltskosten und treten in Direktkontakt zu uns!

Direktkontakt

Nachdruck, Aufnahme in Onlinedienste sowie Internet und Vervielfältigungen auf Datenträger wie USB, CD-ROM, DVD-ROM etc. nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung durch GoMoPa®. Nutzungsrechte sind ganz oder teilweise zu erwerben. © SECRETUM MEDIA LLC.

Fehler / Problem mit Artikel melden Artikel teilen Drucken

Bleiben Sie informiert…
…jetzt registrieren!

Mit unserer Mitgliedschaft können Sie durch exklusive Informationen und die damit einhergehende Betrugsprävention bares Geld sparen.

Registrieren

Schlagwörter:
Kategorien:

Kategorien zum Thema

 Kommentare & Meinungen

Zu den Artikeln

Fonds - Informationen

Zu den Artikeln

Stichwörter zum Thema

Hauptkategorien

Private - Zugang

Zu den Artikeln

Kapitalanlagen

Zu den Artikeln

Kontakte und Verbindungen

Zu den Artikeln

Multi Level Marketing & Network

Zu den Artikeln