Mit Dreiviertelmehrheit beschlossen die Kommanditisten der Canada Gold Trust Fonds I bis III aus Konstanz am 30. Juli 2014, ihre bislang ausgereichten Kredite in Höhe von rund 37 Millionen Euro in Aktien der kanadischen Muttergesellschaft Henning Gold Mines Incorporation (HGM-Gruppe) aus Vancouver in British Columbia umzuwandeln.
Die Anleger der drei Fonds halten nun nach der Umwandlung des Anlegerdarlehens in Aktien 47 Prozent an dem Bergbauunternehmen Henning Gold Mines.
Was den Anlegern aber vom Inhaber und Geschäftsführer des Emissionshauses Canada Gold Trust GmbH aus Konstanz (Hohe Laube 48) und zugleich Geschäftsführer der Fondsgesellschaften, Peter Prasch (46) aus Vaduz in Liechtenstein, vor der Abstimmung verschwiegen wurde, hätte womöglich die Entscheidung über die Entschuldung des kanadischen Bergbauunternehmens gegenüber den deutschen Gläubigern anders ausfallen lassen.
Worum handelt es sich bei der Leiche im Keller der Henning Gold Mines Inc., was sagt die kanadische Finanzaufsicht, und wie reagiert der Verantwortliche Peter Prasch?